In Effeltrich sollen 33 Flüchtlinge in einem ehemaligen Gasthof unterkommen. Die Ankunft verzögert sich aber.
In das Gasthaus Waldeslust in Effeltrich kommen Flüchtlinge. Die Frage ist nur wann.
Bei einer Bürgerversammlung im November waren Fragen im Zusammenhang mit der neuen Nutzung des Gebäudes aufgekommen, zum Beispiel im Hinblick auf die Kirchweih im Oberdorf. Diese Frage ist nun geklärt: Der Burschenverein Zufriedenheit hat sich mittlerweile entschieden, die Kerwa in diesem Jahr beim Gasthaus zur Post auszurichten, schreibt Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) im Gemeindeblatt.
Theaterverein sucht Bleibe
Problematisch gestalte sich jedoch die Suche nach einer neuen Bleibe für den Theaterverein. "Die zunächst vorgeschlagene Variante mit einer teilweisen und vorübergehenden Anmiete des betroffenen Saals durch cie Gemeinde ist nicht mehr aktuell", schreibt Heimann, da sich inzwischen die Vorstellungen von beiden Seiten hier als unvereinbar erwiesen haben."
Im
Gespräch mit dem FT erklärte Heimann, dass eine Lösung weiterhin gesucht werde und sie sich freuen würde, wenn sich eine Möglichkeit für den Theaterverein eröffnen würde.
Es gibt noch keinen Vertrag
Was die Flüchtlinge betreffe, müsse man "erstmal abwarten, was der Eigentümer macht", sagt Heimann. Ähnliches lässt auch Fritjof Dier, Asylbeauftragter des Landratamts Forchheim, verlauten. "Noch haben wir keinen Mietvertrag geschlossen", erklärt er. Verhandlungen würden aber laufen.
"Es gibt eigentlich keine Gründe mehr, die dagegensprechen, dass die 33 Flüchtlinge in Effeltrich untergebracht werden", meint Dier.
Bisher leben in Effeltrich keine Flüchtlinge.