Ehrenpreis für drei besondere Effeltricher

1 Min
Richard Malter, Richard Rzehak und Horst Engelskircher (v . l.) wurden für ihre besonderen Verdienste geehrt. Foto: Dagmar Niemann
Richard Malter, Richard Rzehak und Horst Engelskircher (v . l.) wurden für ihre besonderen Verdienste geehrt.  Foto: Dagmar Niemann

Bürgermeisterin Kathrin Heimann zeichnet Richard Malter, Richard Rzehak und Horst Engelskircher aus.

Beim Neujahrsempfang der Gemeinde im Pfarrsaal der Pfarrei Sankt Georg hat Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) allen Bürgern, die sich ehrenamtlich betätigen, für ihren Einsatz gedankt. Drei besonders verdiente Effeltricher erhielten den Ehrenpreis der Gemeinde für das Jahr 2017.

In ihrer Ansprache beim ersten Festakt dieser Art in Effeltrich ging es der Bürgermeisterin darum zu zeigen, was für ein komplexes Gebilde eine Kommune ist. Heimann nannte sie alle, die Personen und Organisationen, die dazu beitragen, das Gemeinwesen zusammenzuhalten.


Große Herausforderungen

Im Rückblick auf das vergangene Jahr hob die Bürgermeisterin einige schwierige Aufgaben hervor: die sanierungsbedingte Sperrung der Hauptstraße, der Bau des Ärztehauses und die Schließung der Schulturnhalle wegen des Umbaus zur Versammlungs stätte.

Im zweiten Teil überreichte die Bürgermeisterin drei verdienten Effeltricher Bürgern als besondere Auszeichnung den Ehrenpreis der Gemeinde, einen stilisierten gläsernen Apfel in einem Glaskubus. Bei den Geehrten handelt es sich um Horst Engelskircher, Richard Rzehak und Richard Malter. Der 1938 geborene Horst Engelkircher kam als junger Mann aus Torgau an der Elbe ins Fränkische.

Er wurde als perfekte Verstärkung für den Effeltricher Sportverein entdeckt, lernte hier seine Frau kennen. Seine malerischen Fähigkeiten Maler kann man an vielen Stellen des Ortes bewundern.


Erfolgreicher Sportler

Richard Rzehak, geboren 1929 im Sudetenland, hat 75 Jahre seines Lebens damit verbracht, Sport zu treiben, wie er selber sagt. National und international hat er in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskus-, Speer- und Hammerwerfen in Seniorenklassen Deutsche, Europa- und Weltmeistertitel errungen.

Richard Malter ist ein Effeltricher Urgestein. Er ist in allen Vereinen, singt seit 65 Jahren im Gesangverein und im Kirchenchor, leitet seit fast 50 Jahren die Elektra-Genossenschaft und hat als Vorsitzender der Obstbaumzucht-Genossenschaft den Verkauf des Geländes für den Bau des Ärztehauses ermöglicht.
Darüber hinaus war Richard Malter 36 Jahre lang Mitglied im Effeltricher Gemeinderat. Er hat 1958 außerdem ein Modell der Wehrkirche angefertigt und ist der inoffizielle Archivar der Gemeinde