Baugebiet Unterstürmig, Marterlwiese:
- Bauplatz Marterlwiese 5 - 794 Quadratmeter (Mindestgebot: 198.500 Euro)
- Bauplatz Marterlwiese 8 - 792 Quadratmeter (Mindestgebot: 198.000 Euro)
Baugebiet Drügendorf, Eschlipper Straße-Ost:
- Bauplatz Drügendorf 157 - 700 Quadratmeter - (Mindestgebot: 126.000 Euro)
Für die beiden Baugrundstücke im Baugebiet Eggolsheim, Schirnaidler Straße würden außerdem zusätzlich pro Grundstück 5000 Euro für den Grundstückanschluss an das Nahwärmenetz sowie 6000 Euro für den bereits errichteten Kontrollschacht (Schmutzwasserkanal) und die Retentionszisterne fällig.
Bewerbung für Bauplätze im Markt Eggolsheim: Voraussetzungen und Bedingungen
Die Frist für das aktuelle Vergabeverfahren läuft bis 28. Februar 2023, bis dahin müssen die jeweiligen Gebote im Bauamt des Marktes Eggolsheim abgegeben werden. Bewerben können sich Interessierte über den Bewerbungsbogen auf der gemeindlichen Homepage, auf der sich weitere Informationen zu den einzelnen Bauplätzen finden lassen. Wer dazu keine Möglichkeit hat, kann sich den Bewerbungsbogen auch nach Hause schicken lassen.
Mehrfachbewerbungen für die Grundstücke seien möglich, jedoch müsse dann für jedes Baugrundstück ein gesondertes Gebot in Form eines gesonderten Bewerbungsbogens abgegeben werden. Für die Vergabe eines Bauplatzes gälten obendrein weiterhin die bislang festgelegten Bedingungen hinsichtlich Bauzwang und Verpflichtung zur Eigennutzung.
Demnach seien neue Eigentümer und Eigentümerinnen verpflichtet, das Grundstück innerhalb von drei Jahren mit einem Wohnhaus zu bebauen und mindestens fünf Jahre selbst zu bewohnen. Nach Ablauf der Frist werden die abgegebenen Angebote ausgewertet und die Grundstücke gegen Höchstgebot veräußert. Die endgültige Entscheidung über die Vergabe eines Bauplatzes treffe der Marktgemeinderat.