Er ist der Mann, ohne den es das Musikanten-und Sängertreffen in Schlaifhausen nicht geben würde. Selbst als ihn die Besucher und Teilnehmer einen Abend lang hochleben lassen, kann Rudolf Römer das Koordinieren nicht lassen.
Für Insider ist das regelmäßige Sänger- und Musikantentreffen im Saal des Gasthauses Kroder in Schlaifhausen längst zu einem monatlichen Höhepunkt geworden. Eng verbunden mit dieser über den Landkreis Forchheim hinaus beliebten Veranstaltung ist der Name Rudolf Römer.
Im Namen seiner Musikerfreunde überreichte ihm jetzt Manfred Kemmerth eine Ehrenurkunde und ein kleines Geschenk als Zeichen der Anerkennung. "Vieles läuft so gut und keiner fragt warum", sagt Kemmerth. Man sei kein Verein, sondern einfach eine Ansammlung von Musikern. Wer Lust auf Musik und zu singen habe, komme.
Zwischen fünf und 20 sind es in der Regel, die bei dem Treffen dabei sind. An diesem Ehrungsabend begleiteten elf Musiker die Lieder.
Kemmerth zollte auch Annemarie Römer großen Respekt für den Rückhalt und das Verständnis, das sie ihrem Mann entgegenbringe.
Das Leben der Musikerfrauen sei nicht immer einfach. Rudolf Römer selbst war von den Ehrbekundungen überrascht und tief bewegt. "Rudi, Rudi", erschallte es immer wieder in den Reihen der Zuhörer. Die Musiker hatten einen Reim vorbereitet, der in der Wendung "Rudi, Rudi noch einmal..." gipfelte.
Mehr als 100 Besucher Bei mehr als 100 Besuchern blieb kein Stuhl im Saal unbesetzt. Rudolf Römer koordinierte das Programm selbst an seinem ganz besonderen Tag. "Ganz ohne geht es eben nicht", sagte er.
Neben viel Gesang und Musik gab es auch den einen oder anderen Schwank und vor allem viel gute Stimmung. Das eine oder andere Paar wagte sogar auch ein Tänzchen.
Ein neues Liederbuch aus der Feder Römers bietet für den Sänger einen Leitfaden.
Die große Faszination der Veranstaltung liegt in der Begeisterung, mit der sich Musiker und Sänger zwanglos zusammenfinden.
Das alles beweist, wie Musik und Eigeninitiative eine fröhliche und dabei auch noch solidarische Gemeinschaft wachsen lassen.