David Vogt feiert Ordination und ist künftig Pfarrer in Gräfenberg

1 Min
Bischof Stefan Ark Nitsche und David Vogt beim Ja-Sagen Foto: Petra Malbrich
Bischof Stefan Ark  Nitsche und David Vogt beim Ja-Sagen Foto: Petra Malbrich
Foto: Petra Malbrich
Foto: Petra Malbrich
 
Foto: Petra Malbrich
Foto: Petra Malbrich
 
Foto: Petra Malbrich
Foto: Petra Malbrich
 
David Vogt, seine Assistenten und seine Verlobte Franziska Breitwieser (rechts) Foto: Petra Malbrich
David Vogt, seine Assistenten und seine Verlobte Franziska  Breitwieser (rechts)  Foto: Petra Malbrich
 
David Vogt wird zum Pfarrer ordiniert. Foto: Petra Malbrich
David Vogt wird zum Pfarrer ordiniert. Foto: Petra Malbrich
 

David Vogt hat sich getraut. Mit seinem "Ja, mit Gottes Hilfe" wurde er zum Pfarrer ordiniert und feierlich in sein Amt in Gräfenberg eingeführt.

Pfarrer David Vogt hat sich getraut. Der Mann, der mit seinem Ja zum Pfarrer ordiniert wurde, soll die Gläubigen der evangelischen Pfarrgemeinde Gräfenberg begleiten und bestärken. Das war die Bitte des Regionalbischofs Stefan Ark Nitsche an die Christen in der sehr gut besuchten Dreieinigkeitskirche in Gräfenberg. Dem Wunsch kamen die Gläubigen gerne nach. Wie Dekanin Berthild Sachs in ihrer Einführungsrede betonte, sei David Vogts Ja und die Freude, die dahinterstecke, schon im alltäglichen Gräfenberger Leben spürbar gewesen und habe sich an der Anzahl der Besucher im Einführungsgottesdienst gespiegelt. Auch aus seiner vorherigen Pfarrei aus Goldkronach waren viele Gläubige gekommen, um den großen Tag mit David Vogt feiern zu können. Regionalbischof Nitsche erklärte, gerne nach Gräfenberg gekommen zu sein, vor allem bei einem derartigen Ereignis. Pfarrer Hans-Georg Taxis aus Goldkronach, andere evangelische Kollegen und der katholische Pfarrer Andreas Hornung nahmen ebenfalls an der Ordination teil. Nachdem der Regionalbischof auf Vogts Berufung eingegangen und in einer eindrucksvollen Predigt über Vertrauen, Mut und Zuversicht geredet hatte, trat David Vogt mit seinen Assistenten an den Altar. Das waren sein Bruder Benedikt, der Diakon ist und für Vogts Familie stand, Julian Deusing, Pfarrer, der für die Freunde stand, Jochen Schleicher, der Vertrauensmann der Gräfenberger Kirche, der für die Kirchengemeinde in Gräfenberg und Goldkronach stand, und Franziska Breitwieser, David Vogts Verlobte. Vor allen Anwesenden wurde David Vogt gefragt und er antwortete "Ja, mit Gottes Hilfe". Damit der junge Mann nicht nur Pfarrer, sondern auch Gräfenbergs Pfarrer wird, führte ihn Dekanin Sachs in die Pfarrgemeinde ein. Feierlich umrahmt wurde der Gottesdienst vom Posauenchor. Anschließend hatten die Gläubigen im Gemeindehaus Gelegenheit, sich mit ihrem Pfarrer zu unterhalten.