Im Stadtwald Weingartsteig bei Burk läuft aktuell die Holzernte. Das Waldstück ist abgesperrt, um lebensgefährliche Unfälle zu verhindern.
Die Stadtförsterei hat im Stadtwald im Bereich Weingartsteig bei Burk mit der Holzernte begonnen. Entnommen werden entlang der Forststraßen vorwiegend Kiefern und Fichten sowie in Einzelfällen auch Laubholz. Diese Maßnahme dient vor allem der Verkehrssicherheit.
Die dabei eingesetzten Unternehmer arbeiten mit ihren Maschinen sehr verantwortungsvoll und sorgfältig. Da die Rundumsicht für die Fahrer aber eingeschränkt ist, müssen sie sich unbedingt darauf verlassen können, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden. Auch bleiben oft noch Äste im Kronenbereich hängen, die erst verzögert zu Boden fallen und so zu Unfällen führen können.
Auf Anweisung des Stadtförsters Max Schneider wurde deshalb das Waldstück mit allen betroffenen Wegen und Straßen eindeutig abgesperrt. Die Absperrungen gelten für den gesamten Bereich – es wird darum gebeten, unbedingt die Absperrungen zu beachten und sich nicht "mal schnell" als Pilzsammler, Jogger oder Spaziergänger auf Schleichwegen durchmogeln zu wollen. Es besteht Lebensgefahr!
Bis spätestens zum Wochenende soll der Bereich wieder freigegeben werden.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
War für die Holzernte nicht immer die Wintermonate vorgesehen weil die Vegetation dann am wenigsten Schaden nahm? Heute ist das alles wohl egal, klar für Windräder haut man ja auch breite Schneisen in den Forst.
War für die Holzernte nicht immer die Wintermonate vorgesehen weil die Vegetation dann am wenigsten Schaden nahm?
Heute ist das alles wohl egal, klar für Windräder haut man ja auch breite Schneisen in den Forst.