Behinderte und Nicht-Behinderte führen gemeinsam in ein buntes Stück in Forchheim auf. Premiere ist am Freitag.
Ein Jahr eifriges Proben liegt hinter ihnen, den behinderten und nicht-behinderten Laienschauspielern der OBA. Und nun steht das Stück "Last Minute - Wohnheim-Welt und zurück" in den Startlöchern.
Verfasst hat es Regina Kramer, die auch die Regie führt. Der Ansatzpunkt ist die Lebenswirklichkeit im Wohnheim, von dem aus zwei Bewohner die Welt erkunden wollen. Ihre Reise führt sie an allerhand ungewöhnliche Schauplätze: in den Zirkus, zu Außerirdischen, in den Dschungel.
"Die Theatergruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, für ganz unterschiedliche Menschen, Möglichkeiten des Ausdrucks zu finden", erklärt Kramer ihr Konzept. Das aufgegangen ist, vergleicht man die ersten zaghaften Schauspielversuche vor einem Jahr und die Generalprobe am vergangenen Wochenende. Tanz und pantomimische Darstellung überwiegen. Und das Geschick, mit sparsamen Mitteln eine überzeugende Stimmung auf der Bühne zu schaffen.
Einen hohen Anteil daran haben Jonas Ackermann, der die Lichttechnik übernommen hat, und Marek Lubecki, der für den Ton und die Musikeinspielungen verantwortlich ist.
Im Weltall unterwegs Die beiden Heimbewohner sind mit ihrem Fluggerät irgendwo im Weltall unterwegs. Als bunte Lichtflecken huschen ferne Galaxien vorüber, während sich die beiden Reisenden mit großen Gesten im Gleichgewicht zu halten versuchen. Oder der Dschungel: Als einzige Requisite steht ein Blumentopf mit einer Palme dort. Ein Schauspieler bezieht mit einem großen Blatt in der Hand seine Position. Unter "seinem" Schutz" werden die beiden Reisenden später sehnsuchtsvoll dem Radio mit den morgendlichen Nachrichten aus dem Heim lauschen. Der Lichttechniker taucht den Vorhang in verschiedene Grüntöne: das Dämmerlicht des gefährlichen Dschungels, ohne Zweifel.
Die Aufführungen sind am kommenden Freitag, 23. November, um 19 Uhr und am Samstag, 24. November, um 16 Uhr, jeweils in der Kulturscheune Eggolsheim. Restkarten können noch über das OBA-Büro unter Telefon 091919/3206012 erworben werden. Es gibt keine Abendkasse.