"Ausgefallen -ausgezeichnet"

2 Min
Christine Patig bietet Geschirr aus Keramik an Foto: Carmen Schwind
Christine Patig bietet Geschirr aus Keramik an Foto: Carmen Schwind
Alrun Müller-Breunig - rechts - berät eine Kundin. Foto: Carmen Schwind
Alrun Müller-Breunig - rechts - berät eine Kundin. Foto: Carmen Schwind
 
Konzerntriert formt Heidi Altermann ein Tier aus Glas. Foto: Carmen Schwind
Konzerntriert formt Heidi Altermann ein Tier aus Glas. Foto: Carmen Schwind
 
Blick in die Ausstellungsräume in der Kaiserpfalz. Foto: Carmen Schwind
Blick in die Ausstellungsräume in der Kaiserpfalz. Foto: Carmen Schwind
 
Die Swingaraiders Biogband Foto: Carmen Schwind
Die Swingaraiders Biogband Foto: Carmen Schwind
 
Schattentänzerinnen von Helga Backus Foto: Carmen Schwind
Schattentänzerinnen von Helga Backus Foto: Carmen Schwind
 
Reiner Fischer bringt Bewegung ins Leben Foto: Carmen Schwind
Reiner Fischer bringt Bewegung ins Leben Foto: Carmen Schwind
 
Petra Gadas-Matejka freut sich über ihre Kundin. Foto: Carmen Schwind
Petra Gadas-Matejka freut sich über ihre Kundin. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Fachkundig Beratung gab es selbstverständlich auch. Foto: Carmen Schwind
Fachkundig Beratung gab es selbstverständlich auch. Foto: Carmen Schwind
 
Im Innenhof der Pfalz Foto: Carmen Schwind
Im Innenhof der Pfalz Foto: Carmen Schwind
 
Helga Backus mit Skulpturen und Schmuck Foto: Carmen Schwind
Helga Backus mit Skulpturen und Schmuck Foto: Carmen Schwind
 
Silvia Assmyr probiert Schmuck von Helga Backus Foto: Carmen Schwind
Silvia Assmyr probiert Schmuck von Helga Backus Foto: Carmen Schwind
 
Schmuck von Alrun Müller-Breunig Foto: Carmen Schwind
Schmuck von Alrun Müller-Breunig Foto: Carmen Schwind
 
Reiner Fischer zeigt ein Schattenspiel Foto: Carmen Schwind
Reiner Fischer zeigt ein Schattenspiel Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Die Kunstwerke wurden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Foto: Carmen Schwind
Die Kunstwerke wurden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Foto: Carmen Schwind
 
Filigrane Glasvögel von Uwe und Heidi Altermann Foto: Carmen Schwind
Filigrane Glasvögel von Uwe und Heidi Altermann Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Besonders die Kinder mögen die Trophäen von Alrun Müller Breunig, die die Künstlerin aus Filz macht. Foto: Carmen Schwind
Besonders die Kinder mögen die Trophäen von Alrun Müller Breunig, die die Künstlerin aus Filz macht. Foto: Carmen Schwind
 
Blick in die Ausstellungsräume in der Kaiserpfalz Foto: Carmen Schwind
Blick in die Ausstellungsräume in der Kaiserpfalz Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
Zum Kunsthandwerkermarkt und verkaufsoffenen Sonntag waren zahlreiche Besucher gekommen. Foto: Carmen Schwind
 

In und um die Kaiserpfalz boten 100 Aussteller ausgefallene Werke aus unterschiedlichen Materialien an. Bei sonnigem Wetter waren viele Besucher gekommen.

Die Sonne schien und lockte am Sonntag viele Menschen nach Forchheim. Gut gelaunt flanierten die Besucher durch geöffnete Geschäfte, genossen die fränkische Küche oder italienisches Eis beim verkaufsoffenen Sonntag. Für Kunstinteressierte gab es noch ein besonderes Schmankerl: den Kunsthandwerkermarkt "ausgefallen - ausgezeichnet" in der Kaiserpfalz und um die Kaiserpfalz herum. Das Pfalzmuseum Forchheim hatte 100 Kunstaussteller ausgesucht, die ihre ausgefallenen Werke ausgestellt und viele Kunstinteressierte angelockt hatten. Es gab außergewöhnliche Werke aus unterschiedlichen Materialien zu bewundern und zu kaufen.


Selbst designt

Naturmaterialen und ausgefallenes Design bot zum Beispiel Petra Gadas Matejka aus Tschechien. Während Kundin Monika von Hundelshausen aus Nürnberg einen Mantel mit Dreiecksmütze probierte, erzählte die Künstlerin, dass sie seit vielen Jahren hier in Forchheim ausstellt und sich immer wieder darum bewirbt. "Ich mag die Stadt Forchheim, die schöne Atmosphäre und die netten Kunden. Ich bin gern hier", erzählte Petra Gadas Matejka, die an der Kunsthochschule studiert hat. Sie designt Stoffe und Kleidung und lässt sie dann von ihrer Schneiderin nähen. In Forchheim hat sie schon Stammkunden, die immer wieder Kleidung bei ihr kaufen. "Die Sachen sind schon etwas Besonderes. Ich interessiere mich für Kunst und besuche viele Kunstmärkte" warf Kundin Monika von Hundelshausen ein, die ebenfalls begeistert vom Forchheimer Kunsthandwerkermarkt ist.


Ausgefallenes aus Keramik

Christine Patig aus Schnaittach war erst zum zweiten Mal in Forchheim, will sich aber wieder bewerben, denn sie findet den Markt sehr schön und ideal, um ihre ausgefallenen Keramikobjekte zu präsentieren. "Ich hatte schon vor ein paar Jahren damit geliebäugelt, hier auszustellen", erzählte Christine Patig und zeigte ihre Werke, die teils in gegossenen Formen entstanden sind oder handgedreht wurden. Alle sind handbemalt und jedes einzigartig. "Nach dem Abitur habe ich die Ausbildung zur Scheibentöpferin gemacht. Das ist ein toller Beruf, der einen erfüllt", schwärmte die Künstlerin.


Schmuck aus Filz...

Ein ganz anderes Material verwendet Alrun Müller-Breunig aus Erlangen: Sie macht aus Wolle Filz und daraus Schmuck oder Trophäen. Sie bewirbt sich auch jedes Jahr und hofft dann immer, dass sie die Erlaubnis bekommt in Forchheim ausstellen zu dürfen. "Und wir kommen jedes Jahr und hoffen, dass sie wieder da ist", erzählte Kundin Veronique Heinrich aus Würzburg, die mit Freund Jan Rösler regelmäßig den Kunsthandwerkermarkt besucht. "Das sind zwei junge Individualisten. Solche Leute trifft man hier viele auf dem Markt; unter den Ausstellern und den Kunden", meinte Alrun Müller-Breunig. Und Jan Rösler schwärmte, dass man hier viele außergewöhnliche Dinge finde. "Die Atmosphäre in Forchheim ist einzigartig", meinte Veronique Heinrich. Besonders ist sie von den filigranen und überwiegend floralen Schmuckstücken von Alrun Müller-Breunig begeistert.


...und aus Draht

Ganz andere Kunstobjekte bietet Helga Backus aus Maisach. Aus Draht hat sie Schattentänzerinnen erstellt, bietet aber auch Schmuck aus Draht. Sie ist mit Lebensgefährten und Hund angereist. "Wir mieten immer eine Ferienwohnung und reisen früher an, weil wir es genießen, hier zu sein", erzählte die Künstlerin und zeigte Kundin Silvia Assmyr aus Erlangen eine ausgefallene Kette.
Bewegung in die Welt bringen will dagegen Reiner Fischer aus Kaufbeuren. Er ist begeistert über die Vielfalt und Professionalität der Aussteller. "Hier ist geordnetes Publikum; das ist sauber, ordentlich und höflich; eine Wertschätzung für uns Künstler", meinte Fischer. Mit seinen Werken können die Menschen in Gedanken Ballonfahren oder auf dem Meer unterwegs sein.