In Ebermannstadt eröffnet ein neues Sportgeschäft. Gerade auch Fans des FC Bayern werden hier finden, was sie brauchen.
Für die Sportler-Szene in der Fränkischen Schweiz mit ihrem hohen Freizeitwert für Kletterer, Biker, Jogger, Kanuten und Fussballer hat jetzt am Oberen Tor 7 und 9 in Ebermannstadt mit dem "Heimspiel-Laden" ein neuer Ausrüster eröffnet.
Mit reichlich Hüttenzauber und vielen geladenen Gästen, darunter waren auch Ebermannstadts Bürgermeisterin Christiane Meyer (NLE), der FW-Landtagsabgeordnete Thorsten Glauber und die ehemaligen FC Bayern-Profispieler Hansi Pflügler und Herbert Zimmermann, feierte Thomas Merz eine unterm Strich rundum gelungene Eröffnung seines Geschäfts.
Fanartikel des FC Bayern In den Räumlichkeiten des ehemaligen Schlecker-Markts in Ebermannstadt gibt es auf rund 400 Quadratmetern Verkaufsfläche das Allermeiste, was das Herz von Freizeitsportlern begehrt.
Und auch Anhänger des FC Bayern finden dort reichlich Fanartikel.
Ich glaab das ich seid meina Geburd Clubberer bin und des a bleib bis ich amol vo die Würma gfressn wär.
Oba man konn sichs ned verdenkn wenn die Junga Fan vo an Verein wärn, wusst ned dei ganz Leben leidn mussd.
Wos da Clubb die letztn Johre bieded is einfach undersdes Amadör-Niwo. A jeda klana Gsongverein in da Frängischn wird brofisionälla gführd wie da Clubb. Do ghört einfoch amol richdich ausgmisd und a por dodole Brofis sowol im wirdschafdlichen als a im spordlichem Bereich no. Wos nüdzd des wenn ma imma die guden vokafn und schuldenfrei sen oba im undern driddel vo da zweiden Licha rumspüln. Allawal kummd medn Erfolg a di Kohle .Also lessd doch den guden Mo sei Gschäfd machen und a Bor Bayern-Drigos vokafn di konnst ja a nodfolls als Aufwaschlumben hernemma.
In diesem Sinne amol Clubberer imma Clubberer
Ukraine-Krise, NSA-Skandal, Flüchtlingsdebakel, na ja, sind halt die Nachrichten, wen interessiert das schon?
Aber wehe dem, es verkauft jemand im schönen Ebs ein T-Shirt von einem "fremden" Fußballverein.
Neidisch ? Herr Haselmeier ?
auch im dunklesten Franken ist man froh, wenn das strahlende Licht des FC Bayern leuchtet.
Leider oder besser gesagt, Gott sei Dank, gibt es auch im dunklen Franken Bayern Fans.
Alle Bayern Fans hoffen ja, dass es mit dem Clubb wieder aufwärts geht, damit man in Nürnberg mal wieder eine im strahlendem Licht spielende Manschaft des FCB sieht.
Wir hoffen auch nicht, dass der glorreiche FCN nochmal absteigt, den die Spiele der dritten Liga werden nicht im Fernsehen übertragen, so wie die Montagsspiele der zweiten Bundesliga.
Kopf hoch, wird scho wieder werden...... auch wenn erfolgreiche Vereinspolitik ansders aussieht....
Gegen Sportartikel ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden. Denn Sport fördert ja bekanntlich die Gesundheit. Aber muss denn bis ins dunkleste Franken das Licht des FCB leuchten? Unserer Fränkischen Vereine verdienen so viel Anerkennung, das muss nicht vom FCB überdeckt werden. Wenn das so weitergeht, sind wir bald nicht mehr der Freistaat Bayern, sondern der Freistaat Bayern München.