Mit Beginn der Abendstunden regnete es am Donnerstag erneut so stark, dass die Autobahn 73 streckenweise unter Wasser stand. Zwischen den Anschlussstellen Forchheim-Nord und Hirschaid musste die Polizei wegen des Hochwassers die Autobahn in Richtung Bamberg sperren lassen.
Auch verschiedene Kreisstraßen konnten rund um Eggolsheim, Pretzfeld und Kirchehrenbach nicht mehr passiert werden. Dort errichtete die Straßenmeisterei Sperren und leitete den Verkehr um.
Ab Mitternacht entspannte sich die Situation. Lediglich zwei Verkehrsunfälle waren auf der betroffenen Strecke der A73 zu verzeichnen. Personen wurden nicht verletzt. Der Verkehr staute sich auf der Autobahn kurzzeitig.
In anderen Landkreisen waren keine relevanten Störungen durch den Starkregen zu verzeichnen
Soweit ich weiß, verläuft die Trasse der Autobahn zumindest teilweise auf der Trassenführung des alten Ludwig-Main-Donau-Kanals oder direkt daneben. Schon "komisch", dass sich das Wasser am tiefsten Punkt sammelt, vorallem wenn es noch links und rechts von Böschungen begrenzt wird...
Schon mal daran gedacht, dass der Boden dort so aufgeweicht und mit Wasser vollgesogen ist, dass der einfach noch kein neues Wasser mehr aufnehmen kann? Dann passiert es schnell, dass wieder alles überflutet ist.
Und abgesehen davon kam dort gestern wieder ein Starkregen runter, schauen Sie sich die Radarbilder an.
... da nicht mal nachschauen, was zu tun ist, um derlei Überflutungen zu verhindern, statt jeden besseren Regenschauer zum "Starkregen" aufzuplustern und die Autobahnsperrung als gottgegeben hinzunehmen? Aber dazu müßte man ja sein gemütlihes Büro verlassen und sich die Lage an Ort und Stelle möglichst während des Regens anschauen. Fürchterlicher Gedanke.