Die jungen Leute in Wachenroth organisieren nicht nur die Kerwa, sondern haben ein eigenes Fest aus der Taufe gehoben. Dieses Projekt L (wie lila) der Kerwasmadli und -burschen ist der Renner.
Gut zwei Monate vor der Kirchweih haben sich die Wachenrother Kerwasburschen und -madli am Donnerstagabend bereits auf die Festtage eingestimmt. Nach dem Erfolg im Vorjahr organisierte man nun in Anlehnung an eine amerikanische Filmkomödie zum zweiten Mal eine "Project L Party". Das "L" im Namen steht für die Farbe Lila. Sie ist offizielle Vereinsfarbe der rund 40 jungen Leute, die seit Mai als nicht eingetragener Verein organisiert sind.
In erster Linie sollte das Event am Abend vor Mariä Himmelfahrt dazu dienen, Geld für die Festtage in die Vereinskasse zu spülen. Ort des Geschehens war das große Sportgelände des SV Wachenroth, wo die jungen Leute bereits am Sonntagnachmittag mit den Partyvorbereitungen begonnen hatten.
"Seitdem haben wir hier in verschiedenen Schichten übernachtet", berichtet der Zweite Vorsitze
nde Christian Wernsdorfer. Zwei Monate Planung steckten insgesamt in diesem Abend, so Wernsdorfer.
Ganz so reibungslos wie geplant ging die Feier dann aber doch nicht über die Bühne. Technische Probleme sorgten dafür, dass die Auftritte der Live-Bands "Bloated Belly" und "Kotov Syndrome" kurzerhand abgesagt werden mussten. Stattdessen sprang ein DJ ein, der das überwiegend junge Publikum zu späterer Stunde noch mit House, Hip-Hop und aktuellen Hits beschallte.
Der Stimmung tat dieses Malheur aber kaum einen Abbruch. Vor allem an den drei Bars herrschte reger Betrieb.
"Besonders der Cuba Libre ist immer sehr beliebt", weiß Kerwasmadla Anika. Sie stand gemeinsam mit ihren Freundinnen den Abend über an der Cocktailbar.
Bei den Burschen und Mädchen, die alle zwischen 16 und 26 Jahre alt sind, stand außerdem ein Spezialcocktail in der Farbe Lila hoch im Kurs. "Den haben wir sogar selbst kreiert", verkündete Christian Wernsdorder stolz.
Und auch die geräumige Bar habe man gemeinschaftlich in mühevollster Kleinarbeit zusammengebaut.
Gegrilltes sowie bunte Licht- und Nebelshows durften bei der Party natürlich auch nicht fehlen. Trotz mancher Pannen war die Veranstaltung letztlich ein gelungener Vorgeschmack auf die Wachenrother Kirchweih am dritten Oktoberwochenende.
Bevor diese ansteht, leistet der Verein jedoch noch seinen eigenen Beitrag zum Ferienprogramm. Am 13. September wird erstmals eine Kinderkerwa gefeiert. "Wir wollen den Kleinsten an einem Tag bieten, was wir an fünf Tagen erleben", erklärt Wernsdorfer diese Idee.
Die "Project L Party" soll nun sogar jährlich im Vorfeld der Kirchweih stattfinden.