Vorsitzender Haag legt alle Ämter nieder

1 Min
Mit dieser Mannschaft will die CSU Hemhofen Sitze im Gemeindeparlament Hemhofen erobern. Links im Bild CSU-Bürgermeisterkandidat Ludwig Nagel. Foto: Evi Seeger
Mit dieser Mannschaft will die CSU Hemhofen Sitze im Gemeindeparlament Hemhofen erobern. Links im Bild CSU-Bürgermeisterkandidat Ludwig Nagel. Foto: Evi Seeger

Horst Haag kandiert jetzt für die Zeckerner Wählergruppe AW. Die CSU Hemhofen muss ohne ihn planen.

Die Nachricht schlug in der CSU-Nominierungsversammlung ein wie eine Bombe: Horst Haag, bislang Erster Vorsitzender des CSU-Ortsverbands, sei von allen CSU-Ämtern einschließlich der Kandidatur für den Gemeinderat mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, teilte Reimer Hamm mit.

Der Grund dafür sei Haags "politische Neuorientierung".

Haag habe ein Angebot der Zeckerner Wählergruppe AW (Allgemeine Wähler) angenommen und kandidiere dort für das Amt des Bürgermeisters. "Wir nehmen das mit Erstaunen zur Kenntnis, haben wir doch bisher alle Vorbereitungen zur Kommunalwahl gemeinsam erarbeitet und einstimmig beschlossen", sagte Hamm.
Adam Hasenberger, Haags Stellvertreter im CSU-Vorsitz, eröffnete deshalb die Versammlung im TSV-Heim. Das war so proppenvoll, dass nicht ein einziger freier Platz mehr zu finden war. Denn nicht nur CSU-Mitglieder hatten sich versammelt. Auch aus allen übrigen Wählergruppen waren Zuhörer gekommen., die sich wohl in erster Linie für die Kandidatenliste interessierten.

Wahlziele wurden auch bereits genannt. Auf dem CSU-Programm steht unter anderem ein stärkeres Miteinander der Gemeindebürger, eine richtungsweisende Familien-, Senioren- und Jugendpolitik, eine solide Finanz- und Haushaltspolitik und die Stärkung des Wirtschafts- und Arbeitsmarktes.

Die Nominierung der Gemeinderatskandidaten war kein Problem

Die Liste der Kandidaten war vorbereitet und konnte samt Vorstellung der Bewerbe problemlos abgewickelt werden. Analog der Sitze im Gemeindeparlament stellt die CSU zwanzig Kandidaten auf, darunter fünf Frauen.
Einschließlich Horst Haag, der jetzt für die Liste jetzt nicht mehr zur Verfügung steht, belegt die CSU derzeit sechs Plätze im Gemeinderat. Alle fünf übrigen Räte finden sich auch wieder auf der Liste für die Kommunalwahl.

An deren Spitze steht Ludwig Nagel, der Bürgermeisterkandidat der CSU, der zwar noch keine Gemeinderatserfahrung mitbringt, aber seit 17 Jahren Personalverantwortung bei der Telekom trägt. Er wird es am 16. März mit drei weiteren Bewerbern um den Hemhofener Bürgermeistersessel aufnehmen müssen. Unter der Leitung von Friederike Schönbrunn wurden die Wahlen in geheimer Abstimmung durchgeführt. Die Kandidaten wurden alle einstimmig gewählt.

Die Kandidaten der Hemhofener CSU:

1 Ludwig Nagel, 53 Jahre, Telekom-Mitarbeiter
2 Ulrike Dubois, 53 Jahre, Industriekauffrau
3 Reimer Hamm, 69 Jahre, Diplom-Ingenieur
4 Adam Hasenberger, 56 Jahre, Bankkaufmann
5 Gerhard Kerschbaum, 42 Jahre, Landwirtschaftstechniker, Landwirt
6 Manfred Batz, 56 Jahre, Verwaltungsangestellter
7 Georg Bögelein, 55 Jahre, Kaufmann
8 Peter Verstynen, 31 Jahre, Leiter N-ergie-Kundenzentrum
9 Jürgen Üblacker, 64 Jahre, BRK-Direktor a. D.
10 Manuela Friedrich, 49 Jahre, Krankenschwester, Kinderpflegerin
11 Markus Wölfel, 40 Jahre, Sanitär- und Heizungsmeister
12 Franz Axtmann, 60 Jahre, im vorgezogenen Ruhestand
13 Benedikt Schneider, 30 Jahre, Reisebüroinhaber
14 Matthias Großkopf , Gartenbautechniker
15 Irene Grässel, 53 Jahre, Industriefachwirtin
16 Martin Eibl, 49 Jahre, selbständiger Kfz-Mechanikermeister
17 Gabriele Buzduga, 56 Jahre, Rechtsanwältin
18 Dieter Kießling, 49 Jahre, Seilermeister in Großkonzern
19 Christine Neumann, 66 Jahre, Einzelhandelskauffrau
20 Harald Gruhl, 77 Jahre, Diplom-Ingenieur