Die siebenbürgische Volkstanzgruppe aus Herzogenaurach ging auf Tour. Beim Stadtfest in der Partnergemeinde Wolfsberg begeisterten sie mit ihren schwungvollen Darbietungen die Österreicher.
Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe aus Herzogenaurach fuhr heuer zum ersten Mal in die österreichische Partnerstadt Wolfsberg.
Herzlicher Einstieg
Besonders herzlich und gastfreundlich war der Empfang durch die Vertreter der Stadt Wolfsberg, den stellvertretenden Stadtamtsdirektor Robert Schmid und seine Mitarbeiterin Sylvia Freimuth.
Am nächsten Tag waren die Herzogenauracher Tänzer zu einem Empfang im Rathaus bei Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz eingeladen. Außerdem hatten sie einen Auftritt beim Stadtfest.
Höhepunkte des Aufenthalts waren in den nächsten Tagen unter anderem eine Stadtführung mit dem Besuch des Museums im Lavanthaus, die Besichtigung des Stifts St.
Paul mit der Ausstellung "Jesus aus Nazareth", eine Wanderung auf der Koralpe mit Einkehr in einer Buschschenke und der Besuch der Landeshauptstadt Klagenfurt inklusive einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Wörthersee.
Sehenswürdigkeiten
Nach fünf unvergesslichen Tagen im Lavanttal traten die Herzogenauracher Tänzer mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Nicht ohne eine Einladung für einen Gegenbesuch einer Volkstanzgruppe zu ihrem traditionellen Kronenfest in Herzogenaurach auszusprechen.