Urlauber in Höchstadt schätzen Beratung im Reisebüro

2 Min
Astrid Dresel freut sich, dass auch junge Menschen das Reisebüro dem Internet vorziehen. Foto: Sabine Herteux
Astrid Dresel freut sich, dass auch junge Menschen das Reisebüro dem Internet vorziehen.  Foto: Sabine Herteux

Viele Reisewillige in Höchstadt planen jetzt ihren Urlaub. Online-Angebote spielen bei den meisten nur bei der Recherche eine Rolle.

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 

Bequem suchen. Bequem vergleichen. Ein Klick, und schon ist der Urlaub gebucht. Von wegen! Das Angebot im Internet für die die schönsten Wochen im Jahr scheint zwar groß, ihren Urlaub online zu buchen kostet viele Reisewillige aber vor allem eins: Nerven. 92 Prozent der Pauschalreisen werden laut dem Deutschen Reiseverband deshalb immer noch in Reisebüros und deren Online-Seiten gebucht.

Das stellt auch Astrid Dresel in ihrem Reisebüro Am Graben immer wieder fest. Hatte sie wegen der Online-Reiseangebote vor fünf Jahren noch einige Abwanderungen von Kunden zu beklagen, bemerkt sie im vergangenen Jahr wieder eine deutliche Trendwende: "Sogar junge Leute kommen zu uns. Und sie sind mit dem Internet ja aufgewachsen", sagt Dresel.

Januar gilt als Hauptbuchungszeit. Schließlich müssen die Urlaubsplanungen ohnehin schon frühzeitig beim Chef auf dem Schreibtisch liegen. Bei Dresel ist - was die Buchungen angeht - bereits seit November einiges los. "Die Leute haben keine Lust, sich im Internet mit allem selbst auseinanderzusetzen", sagt die 42-Jährige.


Schlechte Erfahrungen gemacht
Das kann auch Susan Kiss (29), Touristikkauffrau im Tui-Reisecenter am Schillerplatz, bestätigen: "Manche haben schon schlechte Erfahrungen damit gemacht, ihren Urlaub online zu buchen. Viele betonen, dass sie den persönlichen Kontakt mögen."

Einen entscheidenden Unterschied zu Zeiten ohne Reiseschnäppchen im Internet können aber beide, Dresel und Kiss, nicht abstreiten: "Durch das Internet sind die Leute informierter. Sie recherchieren online, bevor sie ins Reisebüro kommen", sagt Dresel. Das kann Vor-, aber auch Nachteile haben. Hotelbewertungen zu vergleichen sei sinnvoll, darauf hat Dresel - neben dem Feedback ihrer Kunden - selbst ein Auge. Andererseits hält das Internet nicht immer, was es verspricht: "Manchmal kommen die Leute nach dem Blick im Internet mit nicht ganz realistischen Vorstellungen, was den Preis angeht", weiß Kiss.

Doch der Preis, der bei Angeboten im Internet am Anfang angegeben wird, hat oft nichts mehr mit dem Preis am Ende der Online-Buchung zu tun. "Das ist wie bei der Börse. Wenn die Nachfrage wächst, merkt das der Veranstalter und der Preis steigt", erklärt Dresel die Preisschwankungen. Vor allem abends und am Wochenende sei es meistens teurer. Doch auch Reisebüros sind vor derartigen Preisschwankungen bei Pauschalreisen nicht gefeit. "Im Internet dürfen die Pauschalreisen aber nicht billiger als im Reisebüro sein. Die Preise legt der Veranstalter fest", betont Kiss.


Vorsicht beim Kleingedruckten
Immer wieder bieten Veranstalter eine Pauschalreise auch zu unterschiedlichen Preisen an. "Das günstigste Angebot wird online bloß nicht immer angezeigt", weiß Dresel. Doch das Günstigste muss ohnehin nicht immer das Beste sein. Gesonderte Stornokosten, höhere Anzahlungskosten, weniger freies Fluggepäck und so weiter.
Aber das größte Manko im Internet sieht Dresel ohnehin in etwas ganz anderem: "Im Notfall, bei Umweltkatastrophen oder Flugverspätungen, haben sie keinen festen Ansprechpartner. " Und das wissen wohl auch die Kunden von Dresel und Kiss zu schätzen. Der Trendurlaub für 2014? "Türkei und Kreuzfahrten", sagt Dresel, während bereits der nächste Kunde in der Tür steht.

Umfrage Wir haben unsere Fans auf unserer Facebook-Seite gefragt, ob sie ihren Urlaub im Internet oder im Reisebüro buchen:

Lisa S. Wenn ich buche, dann im Reisebüro. Lieber einen Ansprechpartner haben, auf den man zurückkommen kann. Oder rufen Sie bei Fällen wie zum Beispiel der Aschewolke vor ein paar Jahren das Internet an?

Ralf G. Ich suche mir mein Unterkünfte selbst aus und kommuniziere direkt mit dem Hotel/ Gasthof.