Tierheim Erlangen: Passanten machen ungewöhnliche Entdeckung - "Sprache verschlagen"
Autor: Manuel Dietz
Erlangen, Freitag, 24. Mai 2024
Vor wenigen Tagen machten Passanten im Röthelheimpark in Erlangen eine ungewöhnliche Entdeckung. Auch der stellvertretenden Leiterin des Tierheims Erlangen habe es aufgrund des skurrilen Funds "die Sprache verschlagen".
Das Tierheim Erlangen hat ein "Fundtier der besonderen Art" aufgenommen. Wie die stellvertretende Leiterin des Tierheims Lea Simmeth gegenüber inFranken.de berichtet, hatten Passanten am Nachmittag des 16. Mai 2024 einen Ziegenbock gefunden, der am Röthelheimpark in Erlangen angeleint war und in der Folge die Tierschützer alarmiert. Erst vor wenigen Tagen hatte das Tierheim Feucht von zwei Vorfällen berichtet, bei denen Katzen vor der Tierheim-Tür ausgesetzt worden waren.
Als Simmeth von dem besonderen Fundtier hörte, sei sie zunächst baff gewesen. "Da hat es mir schon erstmal ein bisschen die Sprache verschlagen", erinnert sie sich. "Das ist definitiv eher ungewöhnlich, das hört man nicht jeden Tag", so Simmeth. Um die Pflege des Ziegenbocks dennoch gewährleisten zu können, habe man sogar einige "Umstrukturierungen" vorgenommen.
Tierheim Erlangen berichtet von Ziegen-Fund: "Hört man nicht jeden Tag"
Deshalb habe man "Oskar", wie die Tierschützer den Ziegenbock kurzerhand tauften, zunächst noch für eine Nacht anderweitig unterbringen müssen. "Wir mussten erstmal alles vorbereiten", erklärt die stellvertretende Tierheim-Leiterin gegenüber inFranken.de. Normalerweise sei das Tierheim nämlich vor allem auf Kleintiere, Hunde und Katzen ausgelegt.
Video:
"Auf die Schnelle hätten wir die Pflege nicht in dem Umfang leisten können, wie es erforderlich wäre", so Simmeth. "Deshalb mussten wir erst noch ein bisschen was umstrukturieren". Einen Tag nachdem "Oskar" gefunden wurde, sei er dann von einem Kollegen abgeholt und ins Tierheim gebracht worden. Seitdem sind die Tierschützer auf der Suche nach seinem eigentlichen Besitzer.
"Wir versuchen aktuell herauszufinden, woher das Tier kommt", erklärt Simmeth. Trotz eines Aufrufs seien bislang aber noch keine Hinweise eingegangen. "Wir haben noch keinen konkreten Verdacht, woher das Tier kommt und hoffen immer noch auf Hinweise", so die stellvertretende Tierheim-Leiterin. Wer den Ziegenbock kennt oder eine Idee habe, wo er vielleicht sogar geklaut wurde, wird deshalb gebeten, sich schnellstmöglich unter 09131 207788 mit dem Tierheim Erlangen in Verbindung setzen. Weitere Nachrichten aus Erlangen findet ihr in unserem Lokalressort.
Die zweite Vorsitzende des Tierheims Hersbruck verliert selbst ihr Zuhause. Sie lebt mit 20 Tieren zusammen und braucht nun eine neue Bleibe.