Alle Freiwilligen Feuerwehren Erlangens sind am Dienstag nach Unwettern in erlangen zum Großeinsatz ausgerückt.
Insgesamt 250 Schadensstellen - ausgelöst durch das Unwetter am späten Dienstagnachmittag - mussten die Einsatzkräfte in Erlangen abarbeiten. Vor allem in Bruck, Frauenaurach, Eltersdorf und Tennenlohe waren zahlreiche Keller, Tiefgaragen und Firmenhallen vollgelaufen sowie Straßen überschwemmt.
Neben dem hauptamtlichen Personal der Ständigen Wache (auch dienstfreie Kräfte) waren alle 13 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Erlangen, das Technische Hilfswerk Erlangen sowie Feuerwehren aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, Fürth und Nürnberg in der Hugenottenstadt gebunden. Insgesamt bewältigten 368 haupt- und ehrenamtliche Frauen und Männer von Feuerwehren sowie das THW über 250 Einsätze.
Besonders der Hutgraben, der am Abend in Eltersdorf unter anderem die Egidienstraße und mehrere Anwesen überflutete, beschäftigte die Einsatzkräfte länger.
Zwischen Eltersdorf und Tennenlohe (in der Nähe der Autobahn A3) wurde er künstlich angestaut, um zu verhindern, dass noch mehr Wasser in Richtung Eltersdorf fließt. Dafür kamen auch landwirtschaftliche Geräte zum Einsatz. Im Bachbett wurde ein Wall mit Sandsäcken und Strohballen errichtet.
Stadtbrandrat Friedhelm Weidinger, der den Großeinsatz von der Hauptfeuerwache aus leitete, konnte erst gegen 22:30 Uhr vorsichtig Entwarnung geben, als die Zahl der von der Leitstelle Nürnberg übermittelten Einsätze langsam abnahm.
Gegen Mitternacht konnte der Großteil der eingesetzten Kräfte herausgelöst werden. Auch im Laufe des Mittwochvormittags müssen noch mehrere vollgelaufene Keller leergepumpt werden.
...wir sind noch nicht ganz auf Bildniveau angelangt und ging deswegen davon aus, dass ich nicht jedes geschriebene Wort hinsichtlich Bedeutung, meiner dabei empfundenen Gefühle und möglicher Deutungsvarianten erläutern muss. Gerade letzteres gelingt dem ehrenamtlichen Kommentatoren ja schließlich in jüngster Zeit eigentlich besonders gut, wie sich an reihenhafter Enttarnung von Nazis zeigt. (In diesem Zusammenhang - ist die beleidigend verwendete Formulierung "brauner Sumpf" eigentlich eine Anspielung auf die Hautfarbe!?)
Hingegen hat offensichtlich zumindest eine Person mit administrativen Befugnissen auf der infranken.de - Seite das Kernproblem verstanden: die Bilderserie, mit Hilfe derer sich die Leser einen Überblick über die Folgen der dramatischen Wetterlage verschaffen können, sind plötzlich verschwunden. Oder sollte ich besser sagen: die Potraitaufnahmen unbeteiligter Personen, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort waren? Aber eigentlich selbst schuld, wenn man einem der höchstprofessionellen News5 - Fotografen vor die Linse läuft. (*hier bitte weinenden Datenschutzsmiley mit Dollarsymbol einfügen*)
Interessanter Beitrag, Mario.
Allerdings sollten Sie schon darauf hinweisen, dass das Ding vor Ironie nur so tropft. Und sagen Sie jetzt bloß nicht, dass der Kommentar nicht ironisch gemeint war.
Deshalb mein Aufruf an die Softwareentwickler von infranken.de:
Stellen Sie mit der nächsten Softwareversion Smileys zur Verfügung; so etwas gibt es in den meisten Foren. Und vielleicht auch eine leicht zugängliche Möglichkeit für Fett, Kursiv, Unterstreichen; die Krönung wären Farbkarten für die Schrift.
... hab hier schon die merkwürdigsten Kommentare gelesen. Aber der hier ist mit Abstand der schrägste, dümmste und auch derjenige, der seinen Verfasser im schlechtesten Licht erscheinen lässt. So er denn überhaupt ernst gemeint ist.
Insofern Sie mit dem schlechtesten Licht einzig auf den Bildschirm des Kommentarverfassers abzielen, liegen Sie genau richtig! Sonne stand ihm wohl leider nicht zur Verfügung!
Fraglich bleibt im Gesamtkontext nur - meinen Sie jetzt meinen oder Ihren Kommentar? Das sollten Sie genauer ausführen. Sofern Ihr Kommentar denn überhaupt ernst gemeint ist. Falls nicht, so wäre diese selbstironische Darstellung, die durch ihre Ironie gerade wieder die Ironie verliert, ein schriftstellerischer Zirkelschluss, der seinesgleichen sucht! Ich würde meinen Hut vor Ihnen ziehen, insofern ich einen Hut hätte, aus welchem letzterer gezogen werden könnte! (Zum besseren Verständnis: *Smiley mit Zauberer, der Hut aus Hut zieht. Letzterer von einem im Hut sitzenden Kaninchen gereicht, wäre der Hammer*)
...wurden denn bitte in der zum Artikel gehörenden Bilderserie die drei Kennzeichen
- ERH KL ***
- ER W ***
- FÜ RB ***
verpixelt? Woher soll ich denn jetzt wissen, wer da heute durch Erlangen gefahren ist? Bei den meisten Fotos kann man ja wenigstens Gesichter und Kennzeichen noch albwegs erkennen, wenngleich ich schon um großformatigere Aufnahmen bitten möchte. Aber die letzten drei? Da erkennt man ja gar nichts. Also wie gesagt, bei den Dreien mit oben genannten Kennzeichen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen habe ich die Zahlen vorsichtshalber mal unkenntlich gemacht.
Ach ja, von dem einem Feuerwehrmann, der da nur faul rumsteht: ich glaube das ist mein Angestellter. Haben Sie von ihm vielleicht noch eine Frontaufnahme? Wenn er das wirklich ist, kann er was erleben. Lässt sich wegen nem "wichtigen" Einsatz freistellen und steht dann nur so frei rum!
Danke!