TTC mit Licht und Schatten

4 Min
Treffen der Generationen: Das Herzogenauracher Doppel Philipp Gimberlein (links) und Heinz Fellermeyer verlor bei seinem ersten gemeinsamen Auftritt glatt in drei Sätzen gegen starke Adelsdorfer. Fotos: herzopress
Treffen der Generationen: Das Herzogenauracher Doppel Philipp Gimberlein (links) und Heinz Fellermeyer verlor bei seinem ersten gemeinsamen Auftritt glatt in drei Sätzen gegen starke Adelsdorfer. Fotos: herzopress
 
 
 
 
Der Höchstadter Oliver Keck (rechts). Foto: privat
Der Höchstadter Oliver Keck (rechts). Foto: privat
 
TTC-Kapitän Carsten Goldbach (links). Foto: privat
TTC-Kapitän Carsten Goldbach (links). Foto: privat
 

Die Höchstadter Herren feiern gegen das Schlusslicht aus Nürnberg einen deutlichen Sieg, müssen sich tags darauf aber dem Vorletzten CVJM Lauf ebenso deutlich beugen.

Mit dem zweiten Saisonerfolg in der 1. Bezirksliga haben sich die Tischtennis-Herren des TTC Höchstadt vorerst im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt. Weiter nach oben schielt da schon der SC Adelsdorf, der nach dem Tabellenführer aus Ansbach nun auch den drittplatzierten ESV Treuchtlingen deklassierte. Mit sieben Punkten aus vier Spielen sitzt der SCA dem noch ungeschlagenen TSV Stein II im Nacken, der mit zwei Punkten Vorsprung Zweiter ist, aber schon ein Spiel mehr absolviert hat.


1. Herren-Bezirksliga: TTC Höchstadt - SC 1904 Nürnberg 9:2

Eine starke Leistung zeigten gleich zu Beginn im Doppel Goldbach und Wacker, die in drei Durchgängen souverän gewannen. Klaus und Müller kämpften sich in ihr Spiel hinein und behielten in vier Sätzen die Oberhand.
Auch Keck/Leithold waren gegen das Spitzendoppel der Gäste ganz nah dran, mussten aber im Entscheidungssatz Brandl und Schmidt den Vortritt lassen. Kapitän Goldbach traf im Einzel nun auf den starken Offensivspieler Schöpf und setzte sich mit sehenswerten Bällen am Ende mit 3:2 durch. Keck kam gegen Brandl nur schwer ins Spiel und zog mit 2:3 den Kürzeren. Die folgenden Partien von Wacker und Klaus wurden zu den Schlüsselspielen des Abends: Wacker, der gegen Schmidt zunächst chancenlos zu sein schien, kämpfte sich nach 0:2-Satzrückstand zurück.

Auch Klaus holte einen 1:2-Rückstand auf. Am Ende waren es zwei sehr knappe Spiele, die jeweils mit 11:9 an die Hausherren gingen, die somit 5:2 in Führung lagen. Der TTC hatte einen Lauf, Müller und Leithold gewannen ihre Spiele souverän. Goldbach zeigte im Anschluss gegen den Topspieler der Gäste seine beste Saisonleistung und besiegte Brandl nach spektakulären Ballwechseln glatt mit 3:0. Keck war es vorbehalten, den Siegpunkt einzufahren. Vor allem sein Aufschlagspiel machte dem Nürnberger Schöpf zu schaffen und im vierten Satz machte der Höchstadter den Sack zu.


1. Herren-Bezirksliga: CVJM Lauf - TTC Höchstadt 9:3

Tags darauf wollte der TTC unbedingt den ersten Auswärtssieg einfahren, leisteten sich aber einen vorentscheidenden Fehlstart in den Doppeln: Sowohl Goldbach/Wacker, als auch das Duo Klaus und Müller mussten sich den Laufern geschlagen geben. Keck und Leithold mühten sich und zeigten eine tolle Leistung, gegen das Einserdoppel der Gäste gelang die Sensation dann aber doch nicht. Nach dem 0:3-Rückstand sollte es nicht besser werden. Mannschaftsführer Goldbach kam gegen den geschickt agierenden Merkel kaum zum Zug. Oliver Keck hielt gegen den starken Daniel Schuhmann einigermaßen mit, doch die 3:0-Niederlage war eingeplant.

Wacker erwischte einen ganz schlechten Tag und musste sein Spiel abgeben, was das 0:6 zur Folge hatte. Erst danach gab der TTC ein paar Lebenszeichen von sich. Wolfgang Klaus verdiente sich den Sieg gegen Heuser mit viel Biss, denn erst in der Verlängerung des fünften Satzes fiel mit dem 14:12 die Entscheidung. Dann holten auch Müller und Leithold Punkte, wobei vor allem Letzterer überzeugte. Dabei sollte es aber bleiben. Denn sowohl Goldbach als auch Keck mussten ihre Spiele an das starke vordere Paarkreuz des CVJM Lauf abgeben. Die Niederlage Wackers gegen Heuser besiegelte die 9:3-Schlappe des TTC.


1. Herren-Bezirksliga: ESV Treuchtlingen 1883 - SC Adelsdorf 2:9

Nach dem Kantersieg über den Tabellenführer in der Vorwoche fertigte die erste Adelsdorfer Herrenmannschaft auch den Tabellendritten ESV Treuchtlingen auswärts mit 9:2 ab. In den Doppeln ging der SCA durch Siege von Ondrejicka/Hamidi und Müller/Krumbeck bei hauchdünner Fünf-Satz-Niederlage von Zöbelein/Dehling mit 2:1 in Führung. Durch ein starkes Spiel von Hamidi gegen Kilian und dem an diesem Tage überragend aufspielenden Ondrejicka gegen Leibig bauten die Adelsdorfer die Führung schnell auf 4:1 aus.

Müller kämpfte mehr mit seinen Ellebogen-Problemen als mit dem Gegner und musste seine Partie aufgrund des Kampfes mit stumpfen Waffen abgeben, bevor Zöbelein den alten Punkteabstand wieder herstellte. Dehling, Krumbeck und Ondrejicka hielten sich in den kommenden Partien ebenfalls schadlos. So blieb es Hamidi vorbehalten, nach 1:2-Satzrückstand den Schalter nochmals umzulegen und den letzten nötigen Punkt beizusteuern.


3. Herren-Bezirksliga: TS/BSG Herzogenaurach - SC Adelsdorf II 6:9

Bei den Aurachstädtern feierte Heinz Fellermeyer nach elf Jahren Pause ein Comeback. Der frühere Herzogenauracher Landesligaspieler sprang für Schumacher ein. Zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison kam auch Wolfgang Koske. Die Nachwuchsreserve der Gäste hatte aber den besseren Start. In den Anfangsdoppeln punkteten nur Engelhardt/Koske für die Hausherren. Auch im ersten Paarkreuz hatten die Gäste ein Übergewicht.

Nur Jörg Peter entschied ein Einzel für sich und bezwang Norbert Bräun nach sehenswerten Ballwechseln knapp mit 11:9 im fünften Satz. Im zweiten Paarkreuz gewannen Philipp Gimberlein und Dietmar Lochner jeweils gegen Risch, verloren aber beide gegen Nagel. Ähnlich verlief es im dritten Paarkreuz. Helmut Engelhardt und Wolfgang Koske punkteten gegen Schleicher, hatten aber gegen den sehr gut aufgelegten Nüßlein das Nachsehen. /Ergebnisse: Peter/ Lochner - Bräun/Nüßlein 0:3; Fellermeyer/Gimberlein - Krumbeck/Nagel 0:3; Engelhardt/Koske - Risch/Schleicher 3:1; Fellermeyer - Bräun 1:3; Peter - Krumbeck 1:3; Gimberlein - Risch 3:2; Lochner - Nagel 2:3; Engelhardt - Nüßlein 1:3; Koske - Schleicher 3:1; Fellermeyer - Krumbeck 0:3; Peter - Bräun 3:2; Gimberlein - Nagel 0:3; Lochner - Risch 3:0; Engelhardt - Schleicher 3:0; Koske - Nüßlein 1:3


1. Damen-Bezirksliga: SpVgg Zeckern - TSV Rothenburg 8:4

Mit einem lang umkämpften, am Ende aber recht deutlichen Erfolg haben die Zeckerner Damen Platz 3 gefestigt. Danach sah es zunächst aber nicht aus. Im Eingangsdoppel zogen Ingrid Straub und Kristin Stenglein gegen James/Kiulies mit 1:3 den Kürzeren, dafür siegten Janine Krebs und Yasemin Hain gegen Gyra/Beutlrock glatt in drei Sätzen. Im ersten Paarkreuz erzwang Ingrid Straub nach 2:1-Rückstand gegen Silvia James den Entscheidungssatz und entschied diesen mit 11:8 für sich. Weil aber sowohl Krebs als auch Stenglein jeweils in vier Sätzen das Nachsehen hatten, geriet die SpVgg mit 2:3 ins Hintertreffen.

Allerdings hatte der folgende Auftritt von Hain Signalwirkung. In einem Krimi kämpfte sie sich in den fünften Satz und gewann diesen knapp mit 11:9. Angespornt von der Teamkollegin legten Straub, Krebs und Stenglein nach, ehe Yasemin Hain erneut über die volle Distanz gehen musste und nach 0:2-Rückstand doch noch den Punkt zum 7:3 machte. Damit war die Partie entschieden. Zwar musste sich Kristin Stenglein in drei Sätzen Gabriele Gyra beugen, doch Ingrid Straub ließ der Rothenburgerin Kerstin Kiulies beim 11:8/11:6/11:7 keine Chance und machte den Sack zu.