Im Toto-Pokal-Viertelfinale gegen Weingarts hat Adelsdorf das Glück auf seiner Seite, Weisendorf zieht in Altensittenbach etwas überraschend den Kürzeren.
Die vier Halbfinalisten für den Toto-Pokal im Fußballkreis Erlangen/Pegnitzgrund stehen fest. Während die SpVgg Erlangen den ASV Möhrendorf zumindest nach der Pause beherrschte und problemlos weiterkam, wurde der ASV Weisendorf in Altensittenbach seiner Favoritenrolle nicht gerecht und unterlag mit 0:1.
Insgesamt enttäuschend verlief das Duell der beiden Top-Kreisligisten aus Weingarts und Adelsdorf, bei dem die etwas agileren Gäste einen glücklichen Moment zum Siegtreffer nutzten. Der SV Ermreuth stemmte sich auf eigenem Platz beherzt gegen die drohende Niederlage, musste sich dem Bezirksligisten aus Lauf am Ende aber mit 0:1 beugen. Die Zuschauer-Resonanz war bei allen vier Partien überschaubar, mehr als 60 Interessierte waren nirgends anzutreffen.
DJK Weingarts - SC Adelsdorf 0:1 Wer einen offenen Schlagabtausch zweier ambitionierter Kreisliga-Teams erwartet hatte, wurde
enttäuscht. Zwar begegneten sich die Kontrahenten auf Augenhöhe, was aber nicht als Kompliment verstanden werden darf. Die wenigen Zuschauer bekamen fußballerische Magerkost serviert, die sich vor allem auf Ballgeschiebe im Mittelfeld beschränkte. Zwei, drei gute Ansätze auf beiden Seiten blieben in den ersten 45 Minuten die einzige Ausbeute, echter Vorwärtsdrang war nicht zu erkennen. Und nach der Pause wurde es nicht besser, doch die etwas agileren Adelsdorfer hatten das Glück auf ihrer Seite. DJK-Keeper Binner klärte einen Ball direkt in die Füße von Dominik Wellein, der keine Mühe hatte, den Ball im Eck zu versenken (55.). Weingarts war in der Folge zwar bemüht, das Ruder noch herumzureißen, Gefahr kam aber nicht auf. Und der SCA machte keine Anstalten, die sich bietenden Räume für Konter zu nutzen - musste er auch nicht.
Der knappe Vorsprung hatte bis zum Schluss Bestand.
SV Altensittenbach - ASV Weisendorf 1:0 Die erste Halbzeit gehörte den Gastgebern, die nie einen Klassenunterschied erkennen ließen und schon nach drei Minuten in Führung gingen, als Stecher einen verunglückten Rückpass abfing und den Ball am Keeper vorbei ins Netz spitzelte. Auch danach hatte der SV die besseren Chancen, verpasste es aber, nachzulegen. Aus der Pause kam Weisendorf mit mehr Schwung, fand seinen Meister aber mehrere Male im gut aufgelegten Heim-Torwart Wild. Auch Altensittenbach erarbeitete sich weitere Möglichkeiten und ging deshalb am Ende als verdienter Sieger vom Feld.
ASV Möhrendorf - SpVgg Erlangen 0:7 Eine Halbzeit lang verkaufte sich der Kreisklassist recht teuer, musste kurz vor der Pause aber das 0:1 hinnehmen, als Christian Müller aus
zwölf Metern traf (39.). Jener Müller war es auch, der mit zwei Kopfbällen (67., 71.) sowie einem 20-Meter-Flachschuss (64.) großen Anteil am standesgemäßen Sieg des Bezirksligisten hatte. Möhrendorf baute zusehends ab, wusste sich oft nur noch mit unnötiger Härte zu helfen. Doch gegen die Treffer aus der zweiten Reihe durch Kohl (61.) und Singer (69.) sowie gegen den agilen Pankey, der den Endstand markierte (88.), war kein Kraut gewachsen.
SV Ermreuth - SK Lauf 0:1 Die Gäste bestimmten über 90 Minuten das Geschehen und gingen nach 43. Minuten in Führung, als ein von Marco Müller getretener Freistoß aus dem Halbfeld an Freund und Feind vorbei ins Tor segelte.
Die Heimelf wehrte sich nach ihren Möglichkeiten und war zweimal ganz nah dran am Ausgleich: Andreas Hammerand jubelte nach einem sehenswerten Fallrückzieher, der Schiedsrichter entschied jedoch auf gefährliches Spiel. In der Nachspielzeit war es dann SV-Keeper Weiland, der sein Gegenüber prüfte, aber scheiterte.