Herzogenauracher Leichtathleten drei Mal ganz oben

1 Min
Dominierte die Sprintdistanzen: Creve Marchava Foto: Peter Müller
Dominierte die Sprintdistanzen: Creve Marchava Foto: Peter Müller

Die Athleten der TS Herzogenaurach haben bei den Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth einen starken Start in die Hallensaison hingelegt.

Mit drei Siegen, vier zweiten Plätzen und dreimal Rang 3 sind die Leichtathleten der TS Herzogenaurach bei den Nordbayerischen Meisterschaften in Fürth in die Hallensaison gestartet.

Creve Marchava, Herzogenauracher Neuzugang aus Mosambik, dominierte die Sprintdistanzen der Männer. Er gewann in starken 7,02 Sekunden (Vorlauf: 7,09) das Finale über 60 Meter, wie auch über 200 Meter (21,99 Sekunden). Zudem wurde er noch Dritter über 60 Meter Hürden. Sieger wurde in dieser Disziplin sein 22-jähriger Teamkollege Florian Lickteig in ausgezeichneten 8,21 Sekunden vor Jan Schindzielorz von der LG Forchheim. Lickteig wurde zudem Zweiter im Kugelstoßen mit 12,97 Metern und holte zusammen mit Louis Mennerat, Niklas Wiesener und Andre Zahl in der Staffel über 4 x 200 Meter Silber (1:32,85 Minuten). Die zweite TSH-Staffel mit Kai Bauer, Lars Meschede, Justus Santjer und Jonathan Wendt wurde in 1:36,44 Minuten Fünfter vor der TSH 3 mit Sebastian Oertel, Dario Tippmann, Philipp Struß und Adrian Taylor, die nach 1:38,11 Minuten ins Ziel kamen.

Im Stabhochsprung überwand Andre Zahl 4,50 Meter und wurde Zweiter. Niklas Wiesener landete im Hochsprung auf Platz 3 (1,75 Meter).In der Altersklasse U18 zeigte Chiara Ebner eine gute Serie im Dreisprung und belegte mit 10,54 Metern, der Einstellung ihrer Bestleistung, Rang 2. Im Weitsprung kam Sebastian Oertel auf 6,07 Meter und wurde Dritter. Mit neuer Sprintbestzeit kam er ins Finale über 60 Meter, wo er mit 7,61 Sekunden Achter wurde.

Zeitgleich zur Nordbayerischen Meisterschaft starteten zwei TSH Athleten - Marius Laib und Christoph Lange - in Chemnitz beim Hallen-Siebenkampf. Mit 5075 Punkten war Lange der Beste im Feld, Laib wurde Dritter.