Dreimal ins eigene Tor

2 Min
Reichmannsdorf (rote Trikots) unterlag gegen Walsdorf deutlich mit 2:4. Fotos: Picturedreams
Reichmannsdorf (rote Trikots) unterlag gegen Walsdorf deutlich mit 2:4. Fotos: Picturedreams
 
 
 
 

Die SpVgg Mühlhausen erzielte im Spiel gegen den SC Bamberg einen Dreierpack. Das Problem: Alle drei Treffer versenkten das Team im eigenen Kasten.

In der Fußball-Kreisklasse Bamberg 3 unterlag der SC Reichmannsdorf zu Hause gegen Walsdorf (2:4). Das kurioseste Spiel fand beim SC Bamberg statt: Mühlhausen brachte sich dort mit drei Eigentoren selbst auf die Verliererstraße.

SC Reichmannsdorf - SV Walsdorf 2:4

Die Gäste feierten einen verdienten Erfolg. Angetrieben vom unermüdlichen Spielertrainer André Distler legten die Walsdorfer vor allem kämpferisch die bessere Einstellung an den Tag, und so kam bei den Fans der Heimelf nie der Eindruck auf, dass ihr Team noch als Sieger vom Platz gehen könnte, obwohl zweimal der Anschlusstreffer gelang.
Durch Max Riemer und Distler waren die Gäste in Führung gegangen, ehe Stefan Kreck nach einer Flanke per Kopf zur Stelle war und das 1:2 markierte (35.). Doch nach dem Seitenwechsel kam gleich die kalte Dusche: Distler stellte den alten Abstand wieder her (50.). Als Chris Reheuser nach Flanke von Robert Gundalach, den neuerlichen Anschluss schaffte (69.), keimte kurz Hoffnung, doch vom SCR kam einfach zu wenig, ein echtes Aufbäumen war schlicht nicht zu erkennen. Stattdessen machte Distler mit seinem dritten Treffer in der 75. Minute alles klar.

SC 08 Bamberg - SpVgg Mühlhausen 6:3

Sechs von neun Toren geschossen und trotzdem verloren. In Mühlhausen läuft im Moment alles schief, was schief laufen kann. Die SpVgg verkaufte sich gut, geriet nach zwei Eigentoren (18., 21.) aber auf die Verlierstraße. Zwar kämpften sich die Gäste in der Folge immer wieder heran, machten aber die Hoffnung auf wenigstens einen Punkt mit einem weiteren Eigentor zu Nichte. / Tore: 1:0 (18., ET), 2:0 (21., ET), 2:1 Stirnweiß (31.), 2:2 D. Müller (51.), 3:2 Zinnecker (69.), 3:3 D. Müller (74.), 4:3 Hütter (81.), 5:3 (89., ET), 6:3 Mühlfriedel (90.+2, FE)

TSV Aschbach - SV Pettstadt II 1:1

Mit einem unglücklichen Unentschieden endete die Begegnung aus Sicht der Gastgeber. Diese gerieten zwar in der 32. Minute nach einem Abwehrfehler ins Hintertreffen. Florian Beßler staubte erfolgreich ab. Mehrmals scheiterte Aschbach am gegnerischen Aluminium, konnte durch Veit Ortel zehn Minuten vor Abpfiff aber zumindest ausgleichen. Die Hausherren konnten ihre klare spielerische Überlegenheit jedoch nicht mehr auf das Ergebnis übertragen.

DJK Schnaid/Rothensand - FC Röbersdorf 1:0

20 Minuten benötigten die Gastgeber, um in Führung zu gehen. Chousein Imam Ramadan verwandelte einen platzierten Flachschuss zum 1:0. Während sich beide Mannschaften im ersten Durchgang ein ansehnliches Kräftemessen lieferten, war die zweite Halbzeit geprägt von vielen kleinen Fouls und Kampf. So avancierte das Spiel zu einem hitzigen Derby, das schlussendlich einen gerechtfertigten Ausgang fand.

SV Sambach - DJK/SC Vorra 1:0

Bereits in der vierten Minute erzielte Patrick Leisgang das Tor zum Endstand. Nach einem weiten Befreiungsschlag lief der Sambacher alleine auf den gegnerischen Keeper zu und überwand diesen mithilfe eines sehenswerten Lupfers. Die konterstarken Gäste scheiterten daraufhin am Pfosten und konnten das Spiel nicht mehr zu ihren Gunsten drehen.

FC Wacker Trailsdorf - ASV Herrnsdorf/Schl. 1:1

Leichtfertig vergaben die Trailsdorfer im ersten Durchgang ihre Möglichkeiten, sodass die Tore erst in der zweiten Spielhälfte fielen. In der 60. Minute staubte Daniel Stenglein nach einem Lattenkracher aus 30 Metern erfolgreich ab und brachte den FC in Führung. Allerdings traten die ASVler im zweiten Spielabschnitt dominanter auf und glichen nur acht Minuten später nach einer schönen Kombination aus.

SV Waizendorf - TSV Burghaslach 1:4

Nach zwanzig starken Anfangsminuten der Hausherren landeten die Gäste den überraschenden Führungstreffer. Alexander Volk erhöhte kurz vor der Pause zum 0:2 nach einem tollen Solo gegen drei SV-Verteidiger. In der 70. Minute brachte Lukas Kuczera seine Waizendorfer wieder zurück ins Spiel. Nach einem Doppelpass schloss er mit einem strammen Schuss ins rechte obere Eck erfolgreich ab. Matthias Lebender (72.) und Philipp Rost (86.) machten mit ihren Treffern schließlich aber den Deckel auf die Begegnung. mk