Sonne, Wolken, Unwetter: Am Wochenende ist alles möglich

1 Min
Am Wochenende kann es in Franken auch Gewitter geben. Foto: Martin Schutt, dpa
Am Wochenende kann es in Franken auch Gewitter geben. Foto: Martin Schutt, dpa

Das Wetter am Wochenende hält viele Überraschungen bereit. Von Sonne, über Regen und Gewitter ist in Franken alles möglich.

Das Wetter für das kommende Wochenende von Freitag, 27. Mai bis zum Sonntag, 29. Mai könnte sehr wechselhaft werden. Auch Unwetter sind in Franken möglich.
Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs hat sich das deutsche ICON-Wettermodell angeschaut und was es vorhersagt, wird nicht jedem gefallen. Denn dabei werden bis zum Montagmittag 50 bis 90 Liter Regen pro Quadratmeter erwartet. Natürlich ist das nur ein Wettermodell unter vielen, bei den anderen Modellen sind die Mengen deutlich geringer und natürlich ist die Vorhersage von Niederschlagsmengen vor allem im Sommer notorisch unzuverlässig.
Aber trotzdem: Da ist Unwetterpotenzial vorhanden.

Schwülwarme Luft bestimmt unser Wetter. Am Freitag und am Samstag ist es wechselnd bewölkt. Es ziehen einzelne Schauer und Gewitter durch, wobei auch die Bildung größerer Gewittercluster möglich ist. Lokal eng begrenzt sind Regenmengen von über 30 mm in kurzer Zeit möglich (kleinräumige Überschwemmungen). Maximal werden 23 bis 26 Grad erreicht. Der Wind weht meist nur schwach aus wechselnden Richtungen. In Gewitternähe drohen Sturmböen aus Südwest bis West.

Am Sonntag bildet sich direkt über der Mitte Deutschlands ein kräftiges Tief. Dabei wird die in der feuchtwarmen Luft reichlich vorhandene Energie freigesetzt.

Der genaue Ablauf dieser ungewöhnlichen Wetterentwicklung ist noch nicht vorherzusehen. Das polnische UM-Wettermodell zeigt eine extreme Variante, bei der am Nachmittag eine Unwetterfront mit sintflutartigen Regenfällen und schweren Sturmböen durchzieht. Sehr wahrscheinlich ist diese Entwicklung aber nicht, eher wird es viele über den Tag verteilte Schauer und Gewitter geben. Der meist nur schwache bis mäßige Wind dreht von Südost auf West, wobei der Windsprung (Kaltfront) mit eben jener Unwetterfront des UM einhergehen könnte. Maximal werden 23 Grad erreicht.

Am Montag fließt mit mäßigen Westwinden kühlere, aber immer noch sehr feuchte Luft ein. Bei maximal 18 Grad regnet es zeitweise, möglicherweise auch ergiebig.

Ab Mittwoch stellt sich relativ freundliches Frühsommerwetter ein: Heiter bis wolkig, einzelne Wärmegewitter am Nachmittag. Maximal 22 bis 26 Grad. Die Tiefsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum bei 12 Grad.