Mit diversen Sketchen, Büttenreden, einer Pantomime-Nummer und einem Gastspiel von Helene Fischer - zum Leidwesen der Besucher nicht dem Original - unterhielten die Sterpersdorfer ihre Gäste.
Die "Geld-zurück-Garantie" bei Nicht-Gefallen war es bestimmt nicht, die zahlreiche bunt und fantasievoll kostümierte Narren zur Faschingsgaudi nach Sterpersdorf gelockt hatte. Vielmehr war der Schulungsraum des Feuerwehrhauses vermutlich deshalb voll besetzt, weil alle darauf gespannt waren, was für ein Programm Feuerwehr-Vorsitzender Franz Huschka in diesem Jahr präsentieren würde.
Und es war beeindruckend, was die Sterpersdorfer alles auf die Bühne zauberten. Büttenredner Willi Dennerlöhr nahm die Stadt-Umland-Bahn (Stub) auf sein karnevalistisches Korn und benannte sie einfach um in "Sterpersdorfer Umland-Bahn". Gelächter und zustimmender Beifall unterbrachen seine "Rede" immer wieder. Es ging das Gerücht um, er habe sich seine Gags ganz aktuell erst auf dem Weg zum Feuerwehrhaus ausgedacht.
Zuvor hatte eine ungewöhnliche Truppe für Lachsalven gesorgt.
Huschka kündigte sie mit den Worten an: "Jetzt kommt etwas ganz Außergewöhnliches - wir konnten die Pantomimen-Gruppe ,Kleine Leute‘ engagieren!" Ein optischer Trick ließ Arme und Beine der drei Darsteller auf der Liliput-Bühne unabhängig von den Köpfen agieren. Das, was dabei herauskam, war ganz toll in Szene gesetzt und wirklich bühnenreif. Conférencier Huschka dankte den sechs Akteuren und dem Narren Harry Buisker, der den Einfall dazu und die Regie geführt hatte.
Wie bunt "Schdäbäschdäff" ist, zeigte die "Sprachschule Zenkel" in einem Sketch. Beim Multikulti im Biergarten hatten drei "Ausländer" und ein "Sachse" große Probleme, der fränkischen Kellnerin im Biergarten ihre lukullischen Wünsche plausibel zu machen. Heiterkeit war auch hier programmiert.
Harry "Hunger" (Harry Buisker) versuchte sich als Starkoch am norddeutschen Labskaus und in einem anderen Sketch auch am "Borschtsch". Janick Buisker und Niklas Zenkel brachten ihren "Hackfleischsong", und selbst Topstar "Helene Fischer" war an diesem Abend zu Gast bei den Sterpersdorfer Narren.
Ein Karneval-Abend, getragen von einem wirklich humorvollen Show-Programm, das sich sehen lassen konnte. Am Ende waren die Zuschauer schon gespannt auf die Sterpersdorfer Präsentation zum Höchstadter "Gaudiwurm" am Faschingsdienstag.