Im Berufsverkehr stießen am Montagabend auf der B470 im Stadtgebiet von Höchstadt drei Autos ineinander.
Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, sechs Verletzten und einem geschätzten Sachschaden von über 30.000 Euro ereignete sich am Montagabend auf der B470 noch im Stadtgebiet von Höchstadt.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte ein Richtung Gremsdorf fahrender Personenwagen in Höhe des Obi-Baumarktes nach rechts in die Böhmerwaldstraße einbiegen. Der Fahrer eines nachfolgenden Kombis versuchte im dichten Berufsverkehr, links an dem langsamer werdenden Vordermann vorbeizuziehen. Dabei streifte dieser Kombi eines Handwerksbetriebes recht massiv einen entgegenkommenden Personenwagen.
Ein weiteres, dahinter auch stadteinwärts fahrendes Auto mit Frankfurter Kennzeichen wurde ebenfalls noch in den Unfall verwickelt, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf der Böschung.
Insgesamt wurden sechs Insassen aus verschiedenen Fahrzeugen verletzt. Die meisten von ihnen leicht, einige mussten aber nach einer Erstversorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften war die Höchstadter Feuerwehr vor Ort und regelte auch die Umleitung des Berufsverkehrs. Die B 470 musste vorübergehend komplett gesperrt werden.
hallo twenty,
die rufnummer wurde nicht veröffentlicht (was auch besser ist).
da wir die existenz des videos auch der polizei gemeldet hatten (bis jetzt aber keiner zum sichten da war), können sie natürlich dort auch nachfragen.
da wir von den beiden möglichen läden der einzige mit einer überwachungsanlage sind und der caddy neben unserem gebäude zum stehen gekommen ist, hatten wir relativ viel von dem unfall aufgezeichnet.
Hsb da mal ne bitte an den jenigen der das video hat ich bin der freund von einer insassin im ersten fahrzeug den der caddy alls erstes erwischt hatt hier meine nummer dann koennen sie sich mal melden mfg
....denn bei der fahrweise und der zum unfallzeitpunkt herrschenden verkehrsdichte, hätte da noch viel schlimmeres passieren können.
der fahrer wollte nicht an einem abbiegenden fahrzeug vorbeiziehen - er wollte an dieser stelle einen lkw überholen. wie er dabei den gegenverkehr übersehen haben konnte entzieht sich mir komplett, die strecke ist ja durchaus einsehbar (weil kerzengerade).
den ersten wagen hatte er ja schon getroffen als er gerademal so halbwegs auf höhe der abzweigung zur böhmerwaldstr. war.
der zweite wagen (welcher dann im graben landete) versuchte ja noch zu bremsen, konnte aber aufgrund der situation (abbiegespur war durch abbiegendes fahrzeug belegt und es kam der beschädigte kombi funkensprühend auf seiner spur entgegen) den weiteren verlauf nicht abwenden.
da wir den unfallhergang durch zufall auf video haben, ist dies alles keine mutmaßung sondern eine tatsache.