Pünktlich am Berg

1 Min
Das, was 2012 galt, gilt auch heute noch: Pünktlichkeit spielt bei der Eröffnung eine wichtige Rolle. Hier achtete Alt-Oberbürgermeister Siegfried Balleis darauf, dass kein Tropfen zu früh fließt. Michael Busch
Das, was 2012 galt, gilt auch heute noch: Pünktlichkeit spielt bei der Eröffnung eine wichtige Rolle. Hier achtete Alt-Oberbürgermeister Siegfried Balleis darauf, dass kein Tropfen zu früh fließt. Michael Busch
Auch Brezenkriege hat es auf dem Berg schon gegeben. Meyer, Gulden - oder doch Beck? Letztlich entscheidet der Gast, welchem "Originalteig" er sich widmet.
Auch Brezenkriege hat es auf dem Berg schon gegeben. Meyer, Gulden - oder doch Beck? Letztlich entscheidet der Gast, welchem "Originalteig" er sich widmet.
 
Freibiergesichter sehen anders aus. 2014 wurde um jeden Krug gekämpft, ohne Rücksicht auf Verluste. Im Krug gab es dann meist nur einen Spruz. Leben am Limit!
Freibiergesichter sehen anders aus. 2014 wurde um jeden Krug gekämpft, ohne Rücksicht auf Verluste. Im Krug gab es dann meist nur einen Spruz. Leben am Limit!
 
Dein Freund und Helfer: Aufklärung vor dem Berg bevor es zu später Stunde ein böses Erwachen gibt.
Dein Freund und Helfer: Aufklärung vor dem Berg bevor es zu später Stunde ein  böses Erwachen gibt.
 
Auch heuer wird sich wieder der Blick nach oben richten. 2015 sah es echt mal übel aus.
Auch heuer wird sich wieder der Blick nach oben richten. 2015 sah es echt mal übel aus.
 
Zum fünften Mal zapfte Florian Janik an. Der OB steht dabei genauestens unter Beobachtung.
Zum fünften Mal zapfte Florian Janik an. Der OB steht dabei genauestens unter Beobachtung.
 
Ohne Riesenrad geht nichts.
Ohne Riesenrad geht nichts.
 
Das vermutlich älteste Fahrgeschäft des Berges ist für die Jüngsten da.
Das vermutlich älteste Fahrgeschäft des Berges ist für die Jüngsten da.
 

Bilder aus den vergangenen Jahren. Die meisten haben an Aktualität nicht verloren - ein Streifzug.

Die Bergkirchweih ist beim Fränkischen Tag immer gut dokumentiert. Ein paar Bilder aus den letzten 15 Jahren zeigen, dass vieles dort in Erlangen auch heute noch Bestand hat.
Es sind Momentaufnahmen, die keinerlei Vollständigkeit in Anspruch nehmen und bei diesem großen Fest, der fünften Jahreszeit in Erlangen, im engsten Sinne des Wortes, nur Ausschnitte sein können.