Die Highlights des Kulturfestivals 2019
So vielfältig wie das Titelthema ist die Bandbreite der Künstler, die auf dem Festival erwartet werden. So heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.
Zu den Headlinern zählt die Schauspielerin Suzanne von Borsody, die gemeinsam mit dem Trio Azul die Konzertlesung "Ein Abend für Frida Kahlo" gestaltet. Schauspieler und Sprecher Rufus Beck erzählt in der szenischen Lesung "Die Reise zum Mond" von Jules Vernes Roman, in dem die Phantasie einer Mondmission zur Wirklichkeit wird.
"Die Physikanten" machen Physik spielerisch erlebbar, während das Schattentheater "Moving Shadows" optisch verblüfft. Die Lyrikerin und Singer-Songwriterin Clara Louise trifft mit ihren phantasievollen Poesie-Miniaturen den Nerv der Zeit. Und während "Schönes Wasser" den öffentlichen Raum tagsüber in ein phantastisches "Wassercafé" verwandelt, gestaltet Markus Stirn von Lichtplanung+ abends den "hin&herzo-Entdeckungsraum" mit themenbezogenen Illuminationen und Lichtkunstobjekten.
Veranstaltungsorte sind zum Beispiel Vereinshaus, Evangelische Kirche und Schmiede Drebinger, daneben ist der hin&herzo-Entdeckungsraum belebtes Herzstück des Festivals. In diesem für den Verkehr gesperrten Bereich, der die Hauptstraße und den Marktplatz umfasst, begegnen den Besucher Walk Acts, Performances und Kulinarisches, heißt es in der Pressemitteilung. Ebenfalls im Entdeckungsraum zu finden ist der Kulturpavillon.
Auftakt 26.9.
Konzertlesung mit Suzanne von Borsody, Vereinshaus
Freitag 27.9.
Interaktive Wissenschaftsshow mit "Die Physikanten", Vereinshaus
Kabarett mit Tino Bomelino, Kulturpavillon
Samstag 28.9.
Theater Fritz und Freunde, "Der kleine Prinz" und " Der Froschkönig", für Kinder, Kulturpavillon
Lesung mit Rufus Beck, Evangelische Kirche
Konzert mit Coby Grant, Kulturpavillon
Konzert mit "2Flügel", Schmiede Metallbau Drebinger
Sonntag 29.9.
Matinée mit Dr. Wilfried Schupp
und Prof. Dr. Thomas Junker, Kulturpavillon
Lesung mit "Piwi" (Die drei ???)
Kulturpavillon, für Kinder
Schattentheater mit "Die Mobilés", Vereinshaus,
Magie mit Christoph Kuch, Kulturpavillon
Vorverkauf Karten gibt's ab Montag, unter anderem in der Tourist-Info, Hauptstraße 34, und in den Reservix-Verkaufsstellen (www.reservix.de)
Internet Das gesamte Programm mit sämtlichen Informationen findet sich auf der Homepage der Stadt (www.herzogenaurach.de)