Mit 102 Jahren füttert Helga Kuno noch gerne die Enten an der Aurach

1 Min
Bei der Gratulation: hinten von links die Töchter Renate, Elke, Hiltrud, Heidi und Sigi. Die beiden Söhne Günter und German fehlen. Vorne halten Bürgermeister und Enkel German Hacker sowie Landrat Alexander Tritthart mit der Jubilarin Helga Kuno die beiden jüngsten Urenkel Marco und Diego (neun Monate). Foto: Roland Meister
Bei der Gratulation: hinten von links die Töchter Renate, Elke, Hiltrud, Heidi und Sigi. Die beiden Söhne Günter und German fehlen. Vorne halten Bürgermeister und Enkel German Hacker sowie Landrat Alexander Tritthart mit der Jubilarin Helga Kuno die beiden jüngsten Urenkel Marco und Diego (neun Monate).  Foto: Roland Meister
 
 

Spaziergänge an die Aurach, um dort die Enten und Gänse füttern, gehören nach wie vor zum Alltag von Helga Kuno. Und das im Alter von 102 Jahren. Dieser biblische Geburtstag wurde am Sonntag Nachmittag im Kreise der Familie in Niederndorf gefeiert.

Zur Gratulationstour waren nicht weniger als drei Generationen nach Niederndorf gekommen, um ihrer Mutter, Oma und Uroma Helga die Glückwünsche zu überbringen und mit dem Geburtstagskind einen schönen Tag zu verbringen. Darunte auch Bürgermeister German Hacker, der einer der 18 Enkel ist.

Im Vollbesitz ihrer geistigen Fähigkeiten stand Helga im Mittelpunkt der Feier. Bis auf das schlechter werdende Augenlicht erfreut sich Helga nach wie vor bester Gesundheit.

In Baunach bei Bamberg geboren, lebt Helga seit ihrem 95. Lebensjahr im Liebfrauenhaus. Hier fühlt sich das Geburtstagskind, auch nach den Jahren, immer noch wohl und unternimmt wie bereits erwähnt, täglich ihre Spaziergänge. So lautet das Motto für ein langes Leben bei Helga "Bewegung".

Der Name Kuno ist bekannt

Vielen Herzogenaurachern ist der Name Kuno ein Begriff. Der Ehemann von Helga war Zahnarzt und in dieser Eigenschaft auch in den Herzogenauracher Schulen tätig. Nach Herzogenaurach kam Helga über Berlin und München. Nach ihrer Heirat war Helga plötzlich dreifache Mutter. Auf die Frage nach eigenen Kindern sagte ihr Mann damals zu ihr: "Das hat noch Zeit du hast ja bereits drei".

Es dauerte jedoch nicht lange und Helga schenkte Zwillingen das Leben. Letztendlich war Helga glückliche Mutter von acht Kindern und für ihr Hobby, die Jagd, blieb nicht mehr viel Zeit.

In der Natur

Die Jagd ist schon lange kein Thema mehr aber die Natur liegt Helga immer noch am Herzen. Bei so vielen Kindern ist es nicht verwunderlich, dass auch 18 Enkel und 27 Urenkel gratulierten. Neben Bürgermeister German Hacker gehörte auch Landrat Alexander Tritthart zu den Gratulanten.