Heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen: Unwetter verursacht 60 Feuerwehreinsätze

1 Min
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (22. Juni) für rund 60 Feuerwehreinsätze im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (22. Juni) für rund 60 Feuerwehreinsätze im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (22. Juni) für rund 60 Feuerwehreinsätze im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (22. Juni) für rund 60 Feuerwehreinsätze im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (22. Juni) für rund 60 Feuerwehreinsätze im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth
Unwetter wütet im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (22. Juni) für rund 60 Feuerwehreinsätze im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Unwetter wütet im Landkreis Erlangen-Höchstadt
KBM Sebastian Weber/Kreisbrandinspektion ERH
Unwetter wütet im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Ein heftiges Unwetter sorgte am Dienstagabend (22. Juni) für rund 60 Feuerwehreinsätze im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Unwetter wütet im Landkreis Erlangen-Höchstadt
KBM Sebastian Weber/Kreisbrandinspektion ERH

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde am Dienstagabend von einem schweren Unwetter getroffen. Starkregen, Hagel und Sturmböen sorgten "nahezu ohne Vorwarnung" für rund 60 Feuerwehreinsätze.

Unwetter im Landkreis Erlangen-Höchstadt: "Nahezu ohne Vorwarnung" habe ein heftiger Sturm- und Hagelschauer Teile des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Dienstagabend (22. Juni 2021) getroffen, berichten die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth und die Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt. Gegen 19 Uhr habe sich demnach ein Unwetter mit heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen genähert, das zuerst die Marktgemeinde Weisendorf traf und dann über Dechsendorf, Möhrendorf, Baiersdorf, Bubenreuth und Uttenreuth in den Landkreis Forchheim weiterzog. 

In den betroffenen Städten und Gemeinden im Landkreis Erlangen-Höchstadt, die alle innerhalb einer Schneise von wenigen Kilometern Breite lagen, wurden nach und nach die Feuerwehren auf den Plan gerufen, als sich die Lage kurz darauf nahezu beruhigte, erklärt Kreisbrandmeister Sebastian Weber, Sprecher der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt. Die Feuerwehr musste überflutete Keller und Straßenzüge, umgestürzte Bäume und lose Gegenstände bewältigen. Gegen 22.30 Uhr konnten die Einsätze beendet werden, heißt es von Weber.

Bubenreuth: Unwetter überschwemmt Gemeinde

In Bubenreuth gab es drei Einsatzstellen für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde. Ein Keller in der Binsenstraße, der katholische Pfarrsaal sowie eine Tiefgarage mussten von den Einsatzkräften trockengelegt werden, berichtet Jochen Schuster, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth. Gegen 21.30 Uhr konnten die Feuerwehrleute demnach die Einsatzstellen verlassen und die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.

In Weisendorf, sowie im Ortsteil Buch kam es laut KBM Weber zu rund 16 Einsätzen. Die Feuerwehr Falkendorf im Aurachtal rückte aus, um einen großen Ast einer Eiche von einer viel befahrenen Verbindungsstraße zu beseitigen. Hier half ein Traktor mit Frontlader, der den "meterlangen und gut 30 Zentimeter dicken" Stamm kurzerhand von der Fahrbahn räumte.

Die Feuerwehren Möhrendorf und Kleinseebach arbeiteten bis zu zehn Einsatzstellen ab. In Baiersdorf stand eine tiefliegende Garage über einen Meter unter Wasser. Die örtliche Feuerwehr verzeichnete dort 20 Einsätze. Zusammen mit denen der Feuerwehren Bubenreuth, Marloffstein und Uttenreuth habe es insgesamt rund 60 Einsatzstellen im Landkreis Erlangen-Höchstadt gegeben.

Auch den Landkreis Forchheim hat das Unwetter am vergangenen Abend heftig getroffen. Ohne Vorwarnung prasselten dort riesige Hagelkörner auf die Gemeinden im Kreis nieder, Bäume blockierten Straßen, Keller liefen voll.