Adidas und Puma: RTL zeigt Film über Dassler-Brüder

1 Min
Adi Dassler (Ken Duken, l.), Rudolf Dassler (Torben Liebrecht, m.) und Josef Waitzer (David C. Brunners) in den Hallen ihrer Sportschuhproduktion.Foto: Willi Weber/RTL
Adi Dassler (Ken Duken, l.), Rudolf Dassler (Torben Liebrecht, m.) und Josef Waitzer (David C. Brunners) in den Hallen ihrer Sportschuhproduktion.Foto: Willi Weber/RTL

An Karfreitag hat RTL den Film "Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma" im Programm. Sendebeginn ist um 20.15 Uhr.

Der fiktionale Film ist inspiriert von wahren Ereignissen und erzählt die faszinierende Geschichte der zwei bekanntesten deutschen Sportartikelhersteller Adidas und Puma. Anfang der 20er Jahre bauen die zwei Brüder, Adolf (Ken Duken) und Rudolf (Torben Liebrecht) Dassler, eine kleine Schuhmanufaktur im fränkischen Herzogenaurach auf. Durch die perfekte Zusammenarbeit des Tüftlers Adi und des Verkaufstalents Rudolf entsteht schnell ein erfolgreicher Betrieb, der sich auf Sportschuhe aller Art spezialisiert.


Adidas und Puma: Entstehung zweier Weltkonzerne

Während des 2. Weltkriegs wird die Produktion weitgehend eingestellt. Nach dem Krieg rollt die Schuh-Fabrikation langsam wieder an - doch der aufkommende geschäftliche Erfolg wird getrübt durch immer heftiger werdende Streitereien der beiden Brüder, die unversöhnlich und kompromisslos ihre jeweils eigenen geschäftlichen Interessen verfolgen. 1948 kommt es schließlich zur Aufspaltung des Stammwerks: die Geburtsstunde der zwei Weltkonzerne Adidas und Puma.


Prominente Besetzung und Prime Time an Karfreitag

Das Drama rund um die Entstehung der Sportschuhhersteller Adidas und Puma besticht mit einer prominenten Besetzung: In den Hauptrollen sind Ken Duken ("Inglourious Basterds", "Frau Müller muss weg"), Torben Liebrecht ("X Company", "Tatort: Todesspiel"), Picco von Groote ("Was bleibt", "Tatort Leipzig - Niedere Instinkte") als Adis Ehefrau Käthe und Nadja Becker ("Wilsberg", "Drei in einem Bett") als Rudis Ehefrau Friedl zu sehen.

Oliver Dommenget ("Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand", "Nichts mehr wie vorher") führte die Regie.Der Fernsehfilm über die fränkischen Unternehmer läuft an Karfreitag, 25. März, um 20.15 Uhr auf RTL. Im Anschluss daran sendet der Kanal zusätzlich eine Dokumentation, die das Leben und Schaffen der Dassler-Brüder beleuchtet.