In Oberreichenbach gibt es wieder sieben Feldgeschworene. Nachdem einige der "Alten" ausgeschieden oder gestorben sind, sind mit der Vereidigung von vier Nachfolgern die Siebener, so werden die Feldgeschworenen auch genannt, in der Gemeinde Oberreichenbach wieder komplett.
Bevor Bürgermeister Klaus Hacker (FW) die Vereidigung vornahm, sprach er einige wichtige Punkte in der Arbeit der Feldgeschworenen an und bezeichnete deren Tätigkeit als wichtig für die Gemeinde. Den Eid sprachen im Anschluss Manfred Kreß, Philipp Kreß, Jörg Kaltenhäuser und Peter Hofmann. Die "Alten", welche die Siebener komplettieren, sind Hans Hetzar, Karl Kreß und Obmann Hans Strattner. Diese drei waren es auch, die die fehlenden vier bestimmt haben.
Die Aufgabe der Siebener besteht in erster Linie darin, mit den staatlichen Vermessungsbehörden zusammenzuarbeiten. Dies kann und wird in der Regel durch eine gemeindliche Satzung bestimmt.
Feldgeschworene dürfen einmal gesetzte Grenzzeichen suchen und aufdecken, wenn sie durch den Grundstückseigentümer oder die Gemeinde beauftragt werden.
Wenn ein Grundstückseigentümer es beantragt, dürfen die Feldgeschworenen Grenzzeichen aufrichten oder auswechseln, Grenzzeichen höher oder tiefer setzen sowie gefährdete Grenzzeichen sichern. Zudem dürfen sie, wenn alle betroffenen Grundstückseigentümer es übereinstimmend wollen, fehlende Grenzzeichen wieder setzen.
Auf Anordnung des Bürgermeisters nehmen die Feldgeschworenen einmal jährlich Gemeindegrenzbegehungen vor. Dabei festgestellte Mängel an Grenzzeichen werden den Grundstückseigentümern, die Mängel an Gemeindegrenzzeichen dem Bürgermeister mitgeteilt.
Die Kennzeichnung der Grenzpunkte durch das sogenannte "Siebener-Zeichen" erfolgt meist aus besonders geformten und teilweise auch beschrifteten Zeichen. Im Bereich der Grenzsteine werden diese in einer bestimmten Anordnung, die nur den Feldgeschworenen bekannt ist, ausgelegt. Diese Anordnung ist das "Siebener-Geheimnis". An der Form und der Lage der Zeichen erkennen die Feldgeschworenen, ob ein Grenzstein versetzt wurde.