Am Ende sitzen alle gemeinsam am Tisch - jeder kann alles ausprobieren. Drei Stunden sind vorbei. Schnell noch zusammenhelfen beim Abspülen und Aufräumen. Wer weiß, vielleicht sieht man sich mal wieder in einem Kochkurs. Die Konstitutionstypen: In der Ayurveda werden die Menschen in drei Typen eingeteilt, denen wiederum Gewürze
zugeordnet sind, die ihnen guttun.
Kapha-Typ: Starker Körperbau, sanft, Familienmensch, geduldig, in sich ruhend. Zuviel Kapha: Verschleimung, schlechter Stoffwechsel, Neigung zu Übergewicht, träge, antriebsschwach. Scharfe, bittere Gewürze bringen ihn wieder ins Gleichgewicht, besonders Ingwer, Kreuzkümmel, Chili, Knoblauch.
Pitta-Typ : Der Strahlemann, hat viel Hitze in sich, athletisch, guter Stoffwechsel, intelligent, klarer Verstand mit Hang zum Perfektionismus. Zuviel Pitta führt zur Übersäuerung, frühes Ergrauen, Wut, Gereiztheit, Kontrollzwang, Überforderung mit Gefahr des Burnouts. Gewürze, die wieder ins Gleichgewicht bringen, sind scharf, sauer oder salzig, zum Beispiel Kardamom, Zimt, Fenchel, Kurkuma, Safran.
Vata-Typ: Macht sich klein, ist schüchtern, Wärme fehlt. Hat gute Ideen, setzt sie aber nicht um, schlechte Verdauung, schmale Lippen, ruhelos, kreativ, vergisst schnell. Zuviel Vata führt zu knackenden, auskugelnden Gelenken, trockene Haut, frühe Faltenbildung, Schlafstörungen, Ängstlichkeit, Zittern. Süße, saure oder salzige Gewürze bringen ihn wieder ins Lot, zum Beispiel Anis, Zimt, Ingwer, Wacholder, Salbei, Thymian. Zu beachten ist, dass sehr häufig Mischformen der drei Konstitutionen vorliegen.
Rezept Minze-Mango-Chutney:
1 Bund Pfefferminze, 1 feste Mango (nicht zu reif), 1 Teelöffel geriebenen Ingwer, 1 grüne
Chilischote, ein halber
Teelöffel Asafoetida (Gewürzmischung, schmeckt knoblauchartig), Salz, 1 Esslöffel Vollmilchjogurt: Zubereitung: Pfefferminze waschen, von den Stielen zupfen, grob zerkleinern. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern lösen, würfeln. Chilischote waschen, entkernen, klein würfeln. Alles in ein Gefäß geben, Asafoetida und Salz dazu, alles fein pürieren. Vor dem Servieren den Vollmilchjogurt unterrühren.