In Hemhofen singt der Bürgermeister mit

1 Min
Die Kinder aus der Mittagsbetreuung und aus der musikalischen Früherziehung ließen sich von Bürgermeister Ludwig Nagel gesanglich unterstützen. Foto: Thomas Schöbel
Die Kinder aus der Mittagsbetreuung und aus der musikalischen Früherziehung ließen sich von Bürgermeister Ludwig Nagel gesanglich unterstützen.    Foto: Thomas Schöbel
Die Kleinsten bekamen den größten Applaus. Foto: Thomas Schöbel
Die Kleinsten bekamen den größten Applaus.    Foto: Thomas Schöbel
 
Die Zeckerner Musikanten Foto: Thomas Schöbel
Die Zeckerner Musikanten    Foto: Thomas Schöbel
 
Der Harmonikaclub Röttenbach Foto: Thomas Schöbel
Der Harmonikaclub Röttenbach    Foto: Thomas Schöbel
 
Musikschüler der Grundschule Foto: Thomas Schöbel
Musikschüler der Grundschule   Foto: Thomas Schöbel
 
Das Zupfmusikensemble "musica a corda" Foto: Thomas Schöbel
Das Zupfmusikensemble "musica a corda"    Foto: Thomas Schöbel
 
Das Konzert war sehr gut besucht. Foto: Thomas Schöbel
Das Konzert war sehr gut besucht.     Foto: Thomas Schöbel
 

Traditionell am zweiten Advent lud die Gemeinde Hemhofen zu ihrem Weihnachtskonzert in die Sporthalle ein.

Eine Premiere gab es dabei für die neue Leiterin der Musikschule Hemhofen, Sarah Szarek, die erstmals durch das Programm führte. Sie betonte dabei den verbindenen Charakter von Musik, der sich auch im Programm der Musiker aus Hemhofen und Röttenbach zeigte.

Ein weiter Bogen

Die Zeckerner Musikanten, der Harmonikaclub Röttenbach, Schüler der Musikschule Hemhofen, das Zupfmusikensemble "musica a corda" und der Gesangverein Waldeslust Zeckern spannten dabei in anderthalb Stunden einen weiten Bogen von zeitgenössischen Stücken bis zu Tänzen aus dem 16. Jahrhundert, von Blasmusik über Zupfmusik bis Gesang.

Den größten Applaus bekamen die jüngsten Musiker aus der Mittagsbetreuung der Grundschule und die Kinder aus der musikalischen Früherziehung, die zum Abschluss mit Bürgermeister Ludwig Nagel (CSU) musizierten.