In Aisch wird das erste Fässla nicht angezapft, sondern aufgezogen

1 Min
Björn Römmelt, Oberkerwasbursch Dominik Schmitt und Karsten Fischkal (v. l.) "zogen" gemeinsam das erste Fässchen auf. Foto: Johanna Blum
Björn Römmelt, Oberkerwasbursch Dominik Schmitt und Karsten Fischkal (v. l.) "zogen" gemeinsam das erste Fässchen auf.   Foto: Johanna Blum

Der Bieranstich zur Aischer Kerwa fand dieses Jahr am Donnerstagabend bei tropischen Temperaturen im Zelt der "Small Willy´s Bar" statt.

Der Wirt der "Small Willy's Bar", Björn Römmelt, lässt sich immer wieder was Neues einfallen.
Diesmal gab es kein großes Fässla zum Anzapfen für Bürgermeister Karsten Fischkal (FW). Es wurden viele verschiedene Fünf-Liter-Fässchen auf die Tische verteilt und jeder Tisch musste das Fässla selber "o'ziehn", genauso wie der Bürgermeister. Die Fässla waren eine Spende von Björn Römmelt, denn er feiert mit seinem Unternehmen schon das 20-jährige Bestehen, während die Kerwasburschen heuer ihr Zehnjähriges als Verein feiern. Die Musikgruppe "Fei Fränkisch gell" sorgte für die passende Kerwasmusik und die Kerwasburschen, die noch ihre T-Shirts mit der Aufschrift "Kerwa 2017" trugen, stimmten gleich ein paar deftige Kerwasliedla an.


Fichte ist schon eingeholt

Die 2018er Shirts werden erst am Samstag beim Baumaufstellen eingeweiht, wurden die Gäste belehrt. Am Donnerstagmorgen hatten die Burschen bereits die Fichte aus dem Wald geholt und da ist ganz schön viel Schweiß geflossen. Wo sie liegt, wird natürlich nicht verraten.
"Bei unserer Kerwa ist immer schönes Wetter, und für die Aascher beginnen die Schulferien immer erst nach der Kerwa", belehrte Römmelt die Besucher.