Höchstadter gehen in den Ferien freiwillig in die Schule

1 Min
Die Schüler verbringen die erste Ferienwoche nicht im Freibad, sondern mit Farbrolle und Pinsel in der Mensa des Gymnasiums. Foto: Johanna Blum
Die Schüler verbringen die erste Ferienwoche nicht im Freibad, sondern mit Farbrolle und Pinsel in der Mensa des Gymnasiums.  Foto: Johanna Blum

Zehn Mitglieder des P-Seminars der künftigen Q12 verpassen derzeit der Mensa des Gymnasiums einen neuen Anstrich.

Endlich haben die großen Ferien begonnen und trotzdem trifft man fleißige Schüler in der Mensa des Gymnasiums Höchstadt. In einer gemeinsamen Aktion mit dem Elterbeirat des Gymnasiums sorgen die Schüler des P-Seminars der zukünftigen Q12 mit ihrem Seminarleiter Markus Böckl für eine freundlichere Mensa.

Etwa zehn Schüler nehmen sich zu Ferienbeginn die Zeit und werkeln gemeinsam mit Vertretern des Elternbeirats mindestens vier Tage und bringen die Mensa farblich auf Vordermann. "Der Elternbeirat stellte nicht nur die Expertise zur Verfügung, sondern kümmerte sich auch finanziell um die Renovierungsarbeiten", so Hans Kuhn vom Elternbeirat. Er organisierte die Materialien, leitete die Schüler fachgerecht an - und arbeitete mit.

"Bereits im Mensa-Coaching hatten die Schüler angeregt, die Mensa attraktiver zu gestalten, und nun konnten wir das Projekt endlich angehen", erklärte Elternbeiratsvorsitzende Birgit Völker zufrieden. "Es gäbe noch viele weitere Ideen, und wir müssen einfach sehen, wie wir sie verwirklichen können", fügte sie an.

Im Vorfeld hatte man sich schon drei Mal getroffen. Zuerst ging es um die fachliche Unterstützung, dann beriet man die farbliche Gestaltung und zuletzt wurden die Farbmuster angelegt. Hier waren Katja Jessberger vom P-Seminar und Hans Kuhn vom Elternbeirat federführend.

Die Anforderungen des Landratsamtes mussten außerdem beachtet werden. Vorgeschrieben ist eine emissons- und lösemittelfreie Farbe, die auch desinfektionsmittelbeständig sein muss. Diese Farbe wurde besorgt und alle Zertifikate wurden bei der Schulleitung hinterlegt.


Lob vom Schulleiter

Auch Schulleiter Bernd Lohneiß kam kurz zur Besichtigung in die Mensa und lobte die eifrigen Jugendlichen, die trotz Ferien und großer Hitze tüchtig arbeiten. "Ich nehme mich als Seminarleiter möglichst zurück, beobachte und die Schüler führen es aus", sagt Markus Böckl, der echt stolz auf seine Jungs und Mädchen ist. "Es gab zwei Gruppen: Die eine hier ist die innenarchitektonische Gruppe und weiter gibt es noch eine Gruppe, die sich mit dem Mensaangebot auseinandersetzt", erläutert Böckl.

Jens Buddenberg aus der zukünftigen Q12 ist mit Julia Kraus zusammen Projektleiter. "Wir haben alles organisiert, die Aufgaben verteilt und schauen auch, dass sie erledigt werden", stellt er klar. Warum in den Ferien? "Der normale Mensabetrieb musste ja während des Unterrichts aufrechterhalten werden", so Hans Kuhn.