Hemhofener Musikschule hat neuen Vorstand

1 Min
Der neue Vorstand, von links Manfred Brecht, Stefan Distler, Erich Koch, Ulrike Moldenhauer-Alzner (neue Vorsitzende), Rainer Moser, Lothar Fleischmann, Anita Ruß und Frank Neunreither Foto: Heike Reinersmann
Der neue Vorstand, von links Manfred Brecht, Stefan Distler, Erich Koch, Ulrike Moldenhauer-Alzner (neue Vorsitzende), Rainer Moser, Lothar Fleischmann, Anita Ruß und Frank Neunreither Foto: Heike Reinersmann

Nach vier Jahren im Amt verabschiedete sich Frank Neunreither als Erster Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule. Einstimmig wurde Ulrike Moldenhauer-Alzner zur neuen Vorsitzenden gewählt.

"Mein Dank gilt allen, die sich unterstützend für die Belange der Musikschule eingesetzt haben", betont Neunreither. "Schüler, Lehrer, Eltern, Fördervereinsmitglieder sowie der Vorstand und die Spender unserer zahlreichen Vorspiele bilden ein solides Fundament für den besonderen Ort des Musizierens", lobt der scheidende Vorsitzende.
Als besonderes Schmankerl wertet die Versammlung die Veranstaltung "Wein und Gesang", die erst kürzlich im kleinen, aber eben im feinen Rahmen in der Musikschule initiiert wurde. "Ein ganz gelungenes, gemütliches und genüssliches Event war das", fasst Kassenprüfer Manfred Brecht diesen Abend treffend zusammen.
Der Fürther Weinkenner Klaus Zoller sorgte für den leiblichen und feingeistigen Genuss.
Durch die Kompetenzen der selber musizierenden Lehrer, die mit viel Gespür die passende musikalische Auswahl zum Getränk "servieren" konnten, wurde das sinnliche Erlebnis um ein Vielfaches gesteigert. "Unser kulturbegeistertes Hemhofen strahlt bis in den Süden von Nürnberg", berichtet Frank Neunreither.
Lothar Fleischmann konnte in seinem Kassenbericht darlegen, dass rund 75 Prozent der Einnahmen durch Spenden bei den Vorspielen erwirtschaftet werden. Die Ausgaben für Lehrmittel und Instrumente halten sich in diesem Jahr die Waage mit denen für eine T-Shirt-Ausstattung der Percussion-Gruppe. Prägnant brachte Manfred Bracht das Ergebnis der Kassenprüfung auf den Punkt: " Wie jedes Jahr: Keine Abweichung."
Dritter Bürgermeister Reimer Hamm (CSU) stellte fest: "Eine Musikschule in einem Ort dieser Größe ist für uns ein Alleinstellungsmerkmal."
"Für Familien, die zuziehen wollen, ist das Vorhandensein einer Musikschule oftmals ein Grund für die Wahl von Hemhofen. Das Geld in der Musikschule ist gut angelegtes Geld in einer Gemeinde", weiß Hamm.
Musikschulleiter Erich Koch dankte dem bisherigen Vorstand für seine Arbeit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstand.
Die neue Vorsitzende Ulrike Moldenhauer-Alzner konnte in Hemhofen als Beisitzerin im Förderverein Pro Schule bereits Erfahrungen sammeln. Als Kirchenvorstand in der evangelischen Kirchengemeinde sowie als Initiatorin des 2006 gegründeten Theaters "Polichinelle" ist sie durchaus im Ort bekannt. Die Aufforderung von Reimer Hamm "Weiter so, auf geht's!", wird sie gewiss annehmen und mit dem neuen Team kreativ gestalten.