Großer Andrang beim neuen McDonald's in Höchstadt

2 Min
Viel zu tun für die Angestellten: Wegen der verspäteten Eröffnung war die Schlange am Schalter lang. Fotos: Sabine Herteux
Viel zu tun für die Angestellten: Wegen der verspäteten Eröffnung war die Schlange am Schalter lang.  Fotos: Sabine Herteux
 
 
 
 
 
 
 
 

Noch eine Fast Food-Filiale! Am Mittwoch Nachmittag hat McDonald's in der Erlanger Straße ein neues Restaurant mit Café eröffnet - wenn auch mit Startschwierigkeiten. Der Ansturm war dennoch groß.

Die Schlange wird immer länger. Ständig geht die Eingangstür auf's Neue auf. Blicke wandern neugierig über die Einrichtung. Handyfotos werden geknipst und an die Freunde weitergeschickt - sie sollen am Großereignis Neueröffnung teilhaben. Hungrig stehen alle vor dem Schalter. Wollen bestellen. Doch da müssen sie sich noch etwas in Geduld üben. "Tut mir leid, wir haben ein technisches Problem. Probieren Sie es in zehn Minuten nochmal", sagt McDonald's-Mitarbeiterin Astrid Grotz zu einem Autofahrer, der - wie schon ein paar andere davor - im McDrive steht.

Die ersten verlassen bereits wieder genervt das Lokal, während Bezirksleiter Alonso Antonio und seine Angestellten über der Technik brüten. Für 11 Uhr war die Eröffnung des neuen McDonald's in der Erlanger Straße am Mittwoch eigentlich geplant. Später hieß es 14 Uhr. Schließlich wurde es 15.30 Uhr, bis alles funktionierte. Die meisten der ersten Besucher sahen das aber gelassen. "Endlich hat Höchstadt einen McDonald's. Das war längst nötig", sagen Saskia (14) und Josie (15) aus Höchstadt, während sie begeistert in ihren Burger beißen.

Die Nachricht, dass das Restaurant nach nur acht Wochen Bauarbeiten am Mittwoch eröffnete, verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Schon mehrfach kamen Neugierige in den vergangenen Tagen vorbei, um sich zu erkundigen, wann der Betrieb denn startet. Laut Antonio sei Höchstadt mit seiner Einwohnerzahl gerade so an der Grenze, damit sich ein eigener Laden finanziell lohnt. "Seit bereits 20 Jahren war im Gespräch, hier eine Filiale zu eröffnen", erinnert er sich.

Doch nicht alle sind von der neuen Fast Food-Kette in Höchstadt begeistert. Auf der Facebook-Seite des Fränkischen Tags Höchstadt sprechen einige User heftige Kritik an dem Konzern an sich oder Fast Food im Allgemeinen vor. "80.000 Bauernhöfe beliefern uns mit Rindfleisch, wobei 94 Prozent davon aus Deutschland kommt", sagt Carolin Vuotto, Pressesprecherin bei McDonald's.

Saskia und Josie haben inzwischen fast aufgegessen. Die Schlange am Schalter reißt nicht ab. "Wir kommen auf jeden Fall wieder, bestimmt einmal die Woche", sagen die beiden Mädchen und genießen ihren letzten Bissen - für's Erste.

Diskussion Auf unserer Facebook-Seite haben wir gefragt, was die User von der Neueröffnung der McDonald's-Filiale in Höchstadt halten:

Steen K. Mc Kotz...igitt. Brauch ich nicht!!!

Petra G.
Vor allem junge Leute fallen auf die "coole" amerikanische Werbung rein.

Lisa S. Wenigstens etwas! Höchstadt hat ja sonst nichts.

Steffen H. Wenn es einen Obi gibt, warum dann kein Mc.

Ed D. In Südeuropa werden McDonald's erfolgreich boykottiert, um die inländische Esskultur zu erhalten,. Nehmt euch ein Beispiel!

Fritz S. Was soll die Aufregung? Ist doch jedem selbst überlassen ob er da hin geht oder nicht. Wird doch niemand dazu gezwungen...

Doris P. McDonald's - nein Danke! Es geht nichts über gut bürgerliche Küche.
Claus Z. Keiner braucht es, aber jeder geht hin.

Dominic D. Endlich!!!
Stefan F. Lieber selbst kochen oder einfach mal ein selbst belegtes Brot essen!

Michael H. Der hätte vor zehn Jahren schon her gehört!

Lila L. Es gibt in Deutschland eh viel zu viel übergewichtige Kinder.

Christina P. Ich find's super: Muss man nicht mehr so weit fahren.