In Erlangen feierte vergangene Woche das neue Steak-Restaurant "Treehouse" seine "stille Eröffnung". Auch ein hoher Gast kam in der ersten Woche.
Am Mittwoch (28. Februar 2024) war es für Nittaya Nalee so weit. Zusammen mit Betriebsleiter,Holger Wendler eröffnete sie als Inhaberin ihr eigenes Steakhouse am Erlangener Röthelheimpark.
Im "Treehouse" finde sich eine moderne Einrichtung und eine vielfältige Speisekarte, wie Pressesprecher Raoul Mammady Sissoko gegenüber inFranken.de erklärt. Die Eröffnung war ihm zufolge ein voller Erfolg. Was in Zukunft geplant ist und was das Restaurant aus seiner Sicht besonders macht.
Ex-Siemens-Chef kommt zu Eröffnung des "Treehouse" in Erlangen
Das Restaurant erinnere auf den ersten Blick nicht an ein gewöhnliches Steakhouse. "Es soll, wie im Namen, einem Baumhaus gleichkommen", so Sissoko. So sei extra ein Architekt herangezogen worden, um das Innenleben entsprechend zu gestalten. Mit circa 100 Lampen und echten Blättern in den Wandfassaden wolle man das "Baumhaus-Flair" aufleben lassen.
"Mit seiner breiten Auswahl an hochwertigem Fleisch und einer Vielzahl von Gerichten und Beilagen auf der Speisekarte wird dieses Restaurant deine Erwartungen übertreffen", heißt es auf der Website des Restaurants. Das Restaurant zeichne sich aber vor allem durch seine Steaks aus. "Beim Fleisch haben sie ihre Hausaufgaben gemacht", schwärmt Sissoko über die Betreiber. Die "Prime-Cuts" sind laut Karte ab 24,90 Euro zu haben. Gäste bekommen aber auch Fisch, Pasta und Burger.
Mittags gibt es auch eine extra Karte. "Diese ist etwas günstiger und enthält auch fränkische Klassiker." Sie ändere sich wöchentlich, erklärt er weiter. Die Gerichte liegen aktuell preislich zwischen 9,90 Euro und 16,90 Euro. Durch seine Lage, unter anderem der Nähe der Siemens-Gebäude am Röthelheimpark, sei das Restaurant bisher immer gut gefüllt. "Es ist krass, wie voll es hier ist", so der Sprecher weiter. Mit dem ehemaligen Siemens-Vorstandsvorsitzenden, Heinrich von Pierer, sei letzte Woche sogar ein prominenter Gast vor Ort gewesen.
Nach jahrelanger Weltreise: "Treehouse" Betreiber kehren zu ihren Wurzeln nach Erlangen zurück
Die beiden Betreiber Nittaya Nalee und Holger Wendler kennen sich schon sehr lange, wie Sissoko erzählt. "Sie haben sich in der Küche kennengelernt", erklärt er. Ihre kulinarische Reise habe 1995 in Erlangen begonnen, über Hamburg und Fürth bis nach Thailand und schließlich in die USA (Florida). "Überall sammelten sie Erfahrungen, lernten neue Küchentechniken und entdeckten exotische Geschmacksrichtungen, immer offen für neue Eindrücke", heißt es auf der Website.
30 Jahre später seien sie nun "von einer langen Reise zu ihren Wurzeln" zurückgekehrt. "Sie sind ein super eingespieltes Team", wie Sissoko weiter erklärt. Nach der vergangenen "stillen Eröffnung" solle es in Zukunft "auch noch eine große Eröffnung mit Bürgermeister und weiteren Gästen geben", erklärt er weiter. Ein paar weitere Ideen für die Zukunft habe das Team rund um Inhaberin Nalee schon gesammelt, unter anderem eine Spendenaktion und einen "Wok & Grill". Die konkreten Termine dafür wolle man noch ankündigen.