Freie Wähler Hemhofen-Zeckern für frischen Wind im Gemeinderat

1 Min
Sie bewerben sich auf der Liste der Freien Wähler Hemhofen-Zeckern um einen Sitz im Gemeinderat. In der Mitte (mit Krawatte) FW- Bürgermeisterkandidat Alexander HeilmannFoto: Evi Seeger
Sie bewerben sich auf der Liste der Freien Wähler Hemhofen-Zeckern um einen Sitz im Gemeinderat. In der Mitte (mit Krawatte) FW- Bürgermeisterkandidat Alexander HeilmannFoto: Evi Seeger

In der Versammlung der Freien Wähler wurden die Bewerber um ein Gemeinderatsmandat nominiert. Alexander Heilmann will Bürgermeister Joachim Wersal (FW) beerben.

Eine neue Generation in das Gemeinderatsgremium zu bringen, habe sich der Ortsverband zur Aufgabe gemacht, erklärte Vorsitzende Evelyn Zangl. Die Generation, die jetzt berufstätig und mit den sozialen Einrichtungen wie Kindergarten und Schule befasst sei. Die 63-jährige amtierende Gemeinderätin hat mit dem letzten der 20 Listenplätze Vorlieb genommen.

Angeführt wird die Liste von Alexander Heilmann, der bereits vor einigen Wochen nominiert wurde. Liste und Platzierungen seien nicht von der Vorstandschaft festgelegt, sondern im Kreis der Kandidaten erarbeitet und mit dem größtmöglichen Konsens abgestimmt worden, erklärte Heilmann, der auch auf der Kreistagsliste der Freien zu finden ist. Dass die Positionen innerhalb kürzester Zeit "standen", zeuge von Entschlossenheit und Zusammenhalt. Auf Gemeinsamkeit setzt Heilmann auch in Zukunft: "Wir bauen auf erfahrene Kandidaten und holen junge mit ins Boot." Derzeit sind die Freien Wähler mit sechs Räten und dem Bürgermeister im Hemhofener Rathaus vertreten. Kurt Rauer tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Die übrigen fünf finden sich wieder auf der Liste.


Die Liste

1. Alexander Heilmann, 36 Jahre, Techn. Betriebswirt
2. Michael Ullmann, 41 Jahre, Lagerist
3. Jürgen Müller, 48 Jahre, Sanitär- und Heizungsmeister
4. Robert Batz, 61 Jahre, Stuckateurmeister
5. Alfons Pfaffenberger, 60 Jahre, Installateurmeister
6. Bernhard Lang, 41 Jahre, Industriemechaniker
7. Ulrike Michels, 53 Jahre, im Sozialdienst tätig
8. Wolfgang Emrich, 51 Jahre, Werkstattleiter
9. Thomas Grimm, 30 Jahre, Fliesenlegermeister
10. Thomas Koch, 54 Jahre, Maurermeister
11. Stefan Mächtel, 38 Jahre, Ingenieur
12. Jörg Sapper, 39 Jahre, Angestellter
13. Lothar Jautz, 57 Jahre, Techniker
14. Wolfgang Batz, 47 Jahre, Metzgermeister
15. Christian Klein, 39 Jahre, Industriemechaniker
16. Sabine Nein, 50 Jahre, Glasschleiferin
17. Erhard Sapper, 61 Jahre, Beamter
18. Peter Kawan, 73 Jahre, Key Accountmanager
19. Richard Emrich, 67 Jahre, Kaufmann
20. Evelyn Zangl, 63 Jahre, Hausfrau


Ersatzkandidaten

Leo Heilmann,
Roland Neubauer