Zeckern wechselt die Pfarrei
"Außerordentlich bedauerlich" sei es aber, dass Zeckern als komplette Pfarreifiliale nach Röttenbach ausgegliedert wird. Er habe sich gewünscht, dass Hemhofen, Zeckern und Röttenbach mit Adelsdorf einen gemeinsamen Bereich mit Höchstadt bildet.Doch es wurde anders entschieden. Was die neue Struktur in der Zukunft bringe, müsse man sehen. Es sei ein laufender Prozess, so Ringer.
Nicht nur der fehlende Priesternachwuchs ist womöglich ein Grund für die Rationalisierungsmaßnahme. Auch der Rückgang der Gläubigen stellt die Kirche vor eine Herausforderung. Macht eine Vergrößerung der Seelsorgebereiche also vielleicht Sinn, weil schlicht die Nachfrage gesunken ist? "Das kann man nicht generell beantworten. Wo die Zahl der Gläubigen zurückgeht, sinkt auch die Nachfrage nach Seelsorge", so die nachvollziehbar einfache Auskunft des Erzbistums.
Für die räumliche Neuaufteilung habe man viele Gespräche in allen kirchlichen Gremien sowie vor Ort geführt. Nun gehe es darum "aus 95 pastoralen Teams 35 zu bilden, die Leitenden Pfarrer zu bestimmen und die Gremien anzupassen." Dabei solle "das Ziel der Erhaltung einer ansprechenden Verkündigung, lebensdienlicher Gottesdienste, eines froh machenden Gemeinschaftslebens und guter Caritas immer im Blick sein", wird Erzbischof Schick zitiert. Im Herbst 2019 soll der Prozess abgeschlossen sein. Bis dahin werden Koordinatoren vor Ort die seelsorgerischen Teams neu aufstellen.
Seelsorgebereiche im Raum Höchstadt
Der Seelsorgebereich Adelsdorf geht im Seelsorgebereich Höchstadt auf. Zeckern wandert als Pfarreifiliale komplett zu Röttenbach. Uehlfeld (seit 2007 bei Höchstadt) gehört zukünftig in den Bereich "Neustadt".
Geiselwind, Schlüsselfeld, Reichmannsdorf, Wachenroth, Aschbach, Breitenlohe, Elsendorf sollen vom bisherigen Seelsorgebereich "Maria im Dreifrankenland" in den neuen Seelsorgebereich "Steigerwald" übergehen. Dieser soll dann auch Orte wie etwa Scheinfeld, Markt Bibart, Iphofen oder Seinsheim beheimaten.
Sambach, bisher im Pfarreienverbund Ebrachgrund, wandert in den neuen Seelsorgebereich "Bamberg-Land Süd-West 1".
Herzogenaurach, Hannberg, Großenseebach, Weisendorf, Haundorf und Niederndorf werden in einem Bereich "Erlangen 3" zusammengefasst.