Druckartikel: Erster Tag der Erlanger Bergkirchweih: Nürnberger schlägt Mann Bierkrug auf den Kopf

Erster Tag der Erlanger Bergkirchweih: Nürnberger schlägt Mann Bierkrug auf den Kopf


Autor: Redaktion

Erlangen, Freitag, 18. Mai 2018

Seit dem 17. Mai ist die Bergkirchweih in Erlangen offiziell eröffnet. Der Bergauftakt verlief friedlich, teilte die Polizei mit. Doch mit steigendem Alkoholpegel nahm die Zahl der Unfälle und Auseinandersetzungen zu.
Die Stimmung bei der Bergkirchweih war ausgelassen - Streitigkeiten blieben jedoch nicht aus. Foto: Ronald Rinklef


Zur Spitzenzeit liefen bis zu 3000 junge Leute mit Bierkästen aus sämtlichen Richtungen dem Festgelände der Erlanger Bergkirchweih entgegen - Bieranstich war am 17. Mai. Die Stimmung der Besucher war ausgelassen und friedlich. Trotzdem sorgten Beamten der Polizeiinspektion mit Unterstützung der Polizeiinspektion Erlangen-Land sowie der Bereitschaftspolizei für Ruhe und Ordnung. Denn: Wie es auf einem Volksfest üblich ist, nahm auch in Erlangen mit fortschreitender Zeit der Alkoholpegel zu. Für einen 20-Jährigen, der seine Freundin betrunken auf die Schultern nehmen wollte, endete der Abend somit böse. Mit Verdacht auf eine Fraktur musste er vom Rettungsdienst in die Klinik eingeliefert werden.


Bergkirchweih 2018: Männer geraten aneinander


Die Keller waren in den Abendstunden gut gefüllt, freie Plätze waren kaum noch zu ergattern. Streitigkeiten blieben da nicht aus. So schlug ein 26-jähriger Mann (1,5 Promille) aus Nürnberg seinem Kontrahenten mit einem Bierkrug auf den Kopf, so dass dieser eine Beule am Hinterkopf davontrug. Zwei Männer im Alter von 24 und 31 Jahren provozierten sich gegenseitig mit Fan-Gesängen unterschiedlicher Fußballclubs. Der ältere der beiden geriet dabei so in Rage, dass er den 24-Jährigen angriff - das T-Shirt des Opfers wurde zerrissen. Was den Angreifer dazu bewogen hatte? Vermutlich seine 2,64 Promille.

Auf Antrag der Polizei sprach die Stadt Erlangen bereits im Vorfeld mehrere Betretungsverbote für Personen aus, die im vergangenen Jahr mit erheblichen Straftaten bei der Bergkirchweih aufgefallen waren. Auch im Laufe des Festbetriebes wird die Polizei bei schwerwiegende Straftaten solche Aufenthaltsverbote gegen die Tatverdächtigen beantragen.


Im Gedränge auf den Kellern ereigneten sich zwei Diebstähle - ein Reisepass wurde aus einer Hosentasche sowie ein abgestellter Rucksack geklaut. Bei den Einlasskontrollen zum Festgelände fiel ein Jugendlicher auf, der ein verbotenes Butterflymesser in seinem Rucksack mitführte. Gegen den 15-Jährigen wird nun wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz ermittelt.

Bei den sogenannten After-Berg-Feiern in der Innenstadt meldete die Polizei einen Körperverletzungsdelikt. So griffen zwei junge Männer (23 und 24 Jahre) gegen 1.30 Uhr auf dem Schlossplatz unvermittelt einen Passanten an und schlugen diesen mit Fäusten. Dieser wurde dabei nur leicht verletzt. Die beiden Angreifer flüchteten, konnten jedoch im Rahmen der eingeleiteten Fahndung festgenommen werden. Wie nicht anders zu erwarten, waren auch die beiden "Schläger" alkoholisiert. Sie hatten Promillewerte von 1,78 und 1,82.
Das Video von der Erlanger Bergkirchweih 2018

Video: