Bei einer Verkehrskontrolle war ein Italiener der Meinung, er hätte am Eröffnungstag der Erlanger Bergkirchweih nicht viel getrunken.
Die Eröffnung der Erlanger Bergkirchweih lockte viele Besucher aus der Region, aber auch aus dem Ausland an. Ein 42-jähriger Italiener unterschätzte jedoch die Wirkung des ausgeschenkten Festbieres, als er mit seinem Auto ins Hotel fahren wollte.
Am Donnerstagabend wollte er zusammen mit einem Freund, mit dem er die Bergkirchweih besucht hatte, nach dem Konsum von drei Bieren zurück in sein Hotel. Hierfür nutzte er seinen in Italien zugelassenen Wagen. Bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei in Spardorf konnte deutlicher Alkoholgeruch im Fahrzeug wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab dann ein Ergebnis von 1,18 Promille, was bei dem Italiener zu völligem Unverständnis führte, hatte er doch nach seiner Meinung nicht viel getrunken.
Es folgte eine Blutentnahme, die Einbehaltung einer hohen dreistelligen Geldsumme sowie ein sechsmonatiges Fahrverbot in Deutschland.
Im Zusammenhang mit der Bergkirchweih in Erlangen wird die Polizei weiterhin intensive Kontrollen hinsichtlich Alkohol am Steuer durchführen, wie die Inspektion Erlangen-Land mitteilt. Sie empfiehlt, das Auto stehen zu lassen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.