Druckartikel: Höchstadt: Lederwarengeschäft veranstaltet nach 46 Jahren letzten Ausverkauf

Höchstadt: Lederwarengeschäft veranstaltet nach 46 Jahren letzten Ausverkauf


Autor: Isabel Schaffner

Höchstadt a. d. Aisch, Samstag, 23. März 2024

Ende 2023 schloss Christa Weißmann ihr Geschäft in Höchstadt nach etwa 45 Jahren für immer. Sie reihte sich damit in eine von ihr beobachtete Schließungswelle ein. Am Wochenende läuft ein letzter Räumungsverkauf.
Kunden haben am Sonntag (24. März 2024) in Höchstadt die letzte Chance, die Waren von Christa Weißmann zu erwerben.


Bereits im Sommer 2023 war für Christa Weißmann die baldige Schließung ihres Lederwarengeschäfts in Höchstadt klar, nachdem sie ihre Karriere bereits 1978 begonnen hatte. Sie verkaufte in der Kellerstraße 3 bis zum 31. Dezember 2023 Artikel wie Handtaschen, Büchertaschen, Reisegepäck, Rucksäcke und Geldbörsen. Die Bedingungen für den Höchstadter Einzelhandel hätten sich in den vergangenen Jahren verschlechtert. "Die Innenstadt ist leergefegt", sagte sie im Juli im Gespräch mit inFranken.de und teilte ihre Sicht auf die Gründe. 

Zum verkaufsoffenen Sonntag am 24. März 2024 verkaufe Weißmann ein letztes Mal ihre Restbestände zwischen 13 und 17 Uhr. Zur Zukunft der Räumlichkeiten gebe es Pläne, jedoch nicht im Bereich Handel.

Letzter Verkaufstag für Lederwarengeschäft in Höchstadt: "Man kann das nicht bis 100 machen"

Weißmanns Bruder Wolfgang Rehäußer führe seine Polsterei im familieneigenen Haus noch weiter. Ins Erdgeschoss "kommen Büroräume. Mit einem Laden ist da nichts mehr", erklärt die Fränkin. "Es kommt niemand nach", sagt sie über die Nachfolgesituation. "Unsere Kinder haben alle andere Berufe und wir selbst sind schon jenseits der 70. Man kann das nicht bis 100 machen." Zu dem Beruf brauche es Elan und Energie, um auch regelmäßig Messen zu besuchen - als "Einzelkämpfer" ohnehin eine Herausforderung.

Video:




Das Bedauern ihrer Kundschaft habe sie gespürt und sie blicke auf Jahre voller Freude für den Beruf zurück. Auch andernorts in Franken sind Städte von Ladenschließungen betroffen. So zieht beispielsweise ein Geschäft aus den Haßbergen zieht nach Bamberg um - weil hier "noch Leben ist". Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.