Über Jahrzehnte hinweg war "Blumen Walter" in Erlangen eine beliebte Adresse für Freunde der Floristik. Nun muss das Traditionsgeschäft im Herbst schließen.
- Erlangen: "Blumen Walter" in der Luitpoldstraße muss schließen
- Aus nach 49 Jahren - "Unsere Herzen bluten"
- Mitarbeiterin erklärt: "Hauptproblem ist die Parksituation"
- Trotz Schließung: "Sind immer noch für unsere Kunden da"
Der Traditionsbetrieb "Blumen Walter" in der Erlanger Luitpoldstraße wird am 31. Oktober 2023 zum letzten Mal für seine Kunden offen stehen. Die Tochter der Inhaberin sprach mit inFranken.de über die Hintergründe der Schließung und die weitere Zukunft des Blumenladens.
Traditionsgeschäft "Blumen Walter" in Erlangen schließt - "Laufkundschaft fällt weg"
"Das Hauptproblem ist tatsächlich die Parksituation in der Luitpoldstraße", erklärt Julia Wolf von "Blumen Walter" in Erlangen. "Ich merke, dass die Laufkundschaft einfach wegfällt, weil die Leute nicht mehr spontan bei uns anhalten können". Schon seit einiger Zeit habe die Stadt mehr und mehr Parkplätze in der Umgebung abgeschafft.
Seit kurzem befinde sich auch noch eine Baustelle genau vor dem Laden der Familie: "Gerade unsere großen Kunden, die für viel Geld bei uns einkaufen, kommen nicht mit dem Lastenrad, um ihre Bestellungen mit dem Lastenrad nach Hause zu transportieren, dafür braucht es schon ein Auto", so Wolf.
Allgemein glaubt die Mutter eines kleinen Sohnes, dass die zunehmende Verbannung von Autos in der Erlanger Innenstadt für den Einzelhandel auf Dauer nicht tragbar sei. Somit werde der "Blumen Walter" in der Luitpoldstraße diesen Herbst nach 49 Jahren für immer seine Pforten schließen.
"Glaube, dass es wieder so sein wird": Inhaber von Erlanger Blumen-Laden wagen neues Geschäftsmodell
Der Schritt sei nötig, lasse aber niemanden in der Familie kalt: "Unsere Herzen bluten, mein Bruder und ich sind schon von Kindesbeinen an in diesem Laden zu Hause gewesen, unsere Freunde waren früher nach der Schule immer willkommen", so die Floristmeisterin. Auch die Kundschaft bedaure das Ende des Erlanger Traditionsgeschäfts: "Fast jeder Kunde sagt uns, wie schade es ist. Ganz ehrlich, nach beinahe 50 Jahren ist das normal", schildert Wolf. Ihre Mutter habe das Geschäft 1974 gegründet, sie selbst habe vor fünf Jahren ihren Meisterbrief zur Floristin gemacht.
Trotz der Schließung des "Blumen Walter" in der Luitpoldstraße sollen die Kunden andernorts auch in Zukunft auf die Familie und ihre einzige Mitarbeiterin, Frau Appel, zählen können, eben nur nicht bei einem spontanen Einkauf: "Die Auftragsarbeit werden wir in einer Werkstatt in der Loewenichstraße fortführen. Für die Ausstattung von Hochzeiten oder Daueraufträgen für Büros und Praxen sind wir beispielsweise immer noch für unsere Kunden da", so Wolf und sieht auch Vorteile.