Lonnerstadts neuer Pfarrer Andreas Sauer wurde in sein Amt eingeführt. Der 57-Jährige wirkte zuletzt in Neustadt bei Coburg.
Der Sonntag hieß "Jubilate", und entsprechend groß war die Freude in der Lonnerstadter Kirche: Die evangelisch-lutherische Sankt-Oswald-Gemeinde hieß ihren neuen Pfarrer Andreas Sauer willkommen. In einem festlichen Gottesdienst führte der Bamberger Dekan Hans-Martin Lechner den 57-Jährigen ins Amt ein. In das Hirtenamt des Seelsorgers und Predigers, getreu seinem Ordinationsgelübde, wie es in der Ernennungsurkunde hieß, die Pfarrerin Angelika Steinbauer aus Pommersfelden verlas.
Mit ihr begleiteten viele Amtsschwestern und -brüder, darunter die Höchstadter Pfarrer Fritz Schäfer und Gottfried Schlee, aber auch der katholische Dekan Kilian Kemmer den neuen Pfarrer. Unter den Gästen weilten auch stellvertretender Landrat Christian Pech, Landtagsabgeordnete Alexandra Hiersemann, Bürgermeister Stefan Himpel, sowie Bürgermeister der Nachbargemeinden, Kreis- und Gemeinderäte.
Eingefunden hatten sich auch die örtlichen Vereine, die mit ihren Fahnenabordnungen zu einer festlichen Intrade des Posaunenchors, geleitet von Doris Hack, in das Gotteshaus einzogen.
Prädikant Andreas Sucker eröffnete die Feier, die von Gerhard Paulus an der Orgel und dem Gesangverein unter Leitung von Günther Weinkauf musikalisch gestaltet wurde. "Wir spüren, Neues liegt in der Luft", wandte sich Dekan Lechner an die Festgemeinde. In der aufbrechenden Natur, vor den Toren Europas und auch in der Kirchengemeinde Lonnerstadt. Diese, seit 1526 lutherisch und damit eine der ältesten an der Aisch, sei eine bunte, vielfältige Gemeinde mit großem Engagement, einer reichen Tradition und einem vollen kirchlichen Leben.
Auch Pfarrer Sauer, der zuletzt in Neustadt bei Coburg wirkte, bringe durch seine Lebensstationen einen reichen Erfahrungsschatz mit nach Lonnerstadt.
Mit Blumen begrüßte der Dekan auch Gisela Sauer, die Frau des Pfarrers. Sie sei Katechetin und erteile Religionsunterricht.
Herzstück der Installation war die Segnung, an der als Assistenten die Vertrauensfrau des Kirchenvorstands Sandra Zink, Georg Schiweck und Wolfgang Friedrich aus Neustadt bei Coburg sowie Pfarrer Manuel Sauer, Sohn des neuen Lonnerstadter Seelsorgers, mitwirkten.