Die Herzogenauracher Sommerkirchweih ist eröffnet

1 Min
Bürgermeister German Hacker brauchte zwei Schläge, und das erste Fass war angestochen. Fotos: Richard Sänger, Bernhard Panzer
Bürgermeister  German Hacker brauchte zwei Schläge, und das erste Fass war angestochen.  Fotos: Richard Sänger, Bernhard Panzer
Die "Musketiere" riefen zur Bierprobe
Die "Musketiere" riefen zur Bierprobe
 
Durstige Gäste wurden schnell versorgt, so auch dänische Austauschschüler.
Durstige Gäste wurden schnell versorgt, so auch dänische Austauschschüler.
 
Am Festplatz ging's derweil hoch her
Am Festplatz ging's derweil hoch her
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bürgermeister German Hacker eröffnete mit dem Bieranstich am Freitagabend die 67. Sommerkirchweih.

Petrus muss ein Herzogenauracher sein. Denn der für Freitag angekündigte Gewitterregen fand schon vorgezogen einen Tag früher statt, und so konnte die 67. Sommerkirchweih gestern Abend bei bestem Feierwetter eröffnet werden. Bürgermeister German Hacker (SPD) hat darin indes schon Routine: Er machte mit zwei Schlägen kurzen Prozess, das erste Fass war angestochen, das Bier konnte strömen. "Ich mach' es wie Frankreich", sagte Hacker und kündigte kurz nach dem ersten Viertelfinalspiel der WM seine beiden Treffer an.
Etwas länger dauerte schon die Begrüßung der zahlreichen Gäste, vor allem der Politiker. Man sieht, es ist ein Wahljahr. Hacker dankte aber auch: Einmal der Freiwilligen Feuerwehr, die im Jahr des 150. Jubiläums wieder mit dem Spielmannszug vertreten war. Und auch den Wirten und ihren Helfern, von denen nicht wenige ehrenamtlich arbeiten. Und dann wünschte er den Gästen aus Herzogenaurach, Umgebung und der ganzen Welt eine friedliche Kerwa.