Den Schatz in der Kirche gefunden

1 Min
Die festlich gekleideten Kinder beteiligten sich an dem besonderen Festgottesdienst in Herzogenaurach. Foto: Manfred Welker
Die festlich gekleideten Kinder beteiligten sich an dem besonderen Festgottesdienst in Herzogenaurach.  Foto: Manfred Welker
 

Am Weißen Sonntag wurde in der Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena in Herzogenaurach zum ersten Mal in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion begangen. Die Feier stand unter dem Motto "Jesus - ein Schatz fürs Leben".

von unserem Mitarbeiter Manfred Welker

Herzogenaurach — In Begleitung von Stadtpfarrer Helmut Hetzel und Pastoralreferent Thomas Matzick zogen die 38 Erstkommunionkinder aus der Carl-Platz-Schule und des Liebfrauenhauses in die Stadtpfarrkirche ein. Dies wurde musikalisch durch das Jugendorchester der Stadtjugendkapelle unter der Leitung von Norbert Engelmann umrahmt.
In seiner Einführungen wies Pfarrer Hetzel auf die besondere Bedeutung des Tages hin. Die Kinder wurden in die Gestaltung des Gottesdienstes mit einbezogen. So trugen sie einzelne Gebetstexte vor.
Zu Beginn der Feier wurden die Kerzen der Kommunionkinder an der Osterkerze entzündet. Das Gleichnis vom Schatz im Acker sollte den Kindern die besondere Bedeutung dieses Tages vor Augen führen. Vor dem Altar stand daher eine besondere Schatztruhe für die Kinder. Pfarrer Hetzel wünschte den Familien einen besinnlichen Tag.