Am Wochenende feierte die neue Diskothek "Cue" im Kieferndorfer Weg in Höchstadt ihre große Eröffnung. Zahlreiche Tanzwütige ließen sich das nicht entgehen. Ab Januar soll es auch Ü30-Partys geben.
"Das ist eigentlich das Schlimmste, was einem in dieser Branche passieren kann", sagt Josias Ritter, Geschäftsführer der neuen Höchstadter Diskothek "Cue" und meint damit die
verschobene Neueröffnung vor zwei Wochen. Aufgrund technischer Probleme hatten die Veranstalter das geplante Opening-Wochenende Ende November kurzfristig absagen müssen. Bei den potentiellen Gästen sorgte das für reichlich Unmut. Und Ritter kann das nachvollziehen: "Ich kann mich absolut in jeden rein versetzen, der deswegen sauer war."
Frisch renoviert Umso mehr freute es die neuen Betreiber der Diskothek am Kieferndorfer Weg nun, die große Eröffnung endlich nachholen zu können.
Und allzu viele Feierwütige scheinen in der Zwischenzeit auch nicht abgesprungen zu sein. Knapp 2000 junge Leute hatten im Vorfeld im Internet ihre Teilnahme an den Veranstaltungen am Freitag- und Samstagabend zugesagt.
Einige von ihnen standen am Freitag pünktlich um 22 Uhr am Eingang und konnten es kaum erwarten, die frisch renovierten Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen. In Empfang genommen wurden sie von einem ganz neuen Team. "Im Vergleich zum Puls haben wir das Personal komplett ausgetauscht - von den Türstehern über die Helfer an der Garderobe bis hin zu den DJs", berichtet Ritter.
Die meisten der ersten Gäste zog es am Freitagabend zunächst in die "Black & Gold"-Area, wo Hip Hop und R'n'B aufgelegt wurde. So unter anderem auch Patrick aus Ebermannstadt. Bereitwillig nimmt der 20-Jährige auch weitere Wege auf sich, um am Wochenende feiern zu gehen.
"Mir hat schon das Puls gut gefallen und deshalb wollte ich mir das heute auch nicht entgehen lassen", berichtet der junge Mann. Dass er keine großen Veränderungen im Vergleich zu früher feststellen konnte, stört ihn deshalb auch nicht so sehr.
Wer sich weniger gern auf der Tanzfläche aufhielt, konnte es sich auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten in und um die Areas gemütlich machen. Warme Beleuchtung sorgt hier für eine chillige Atmosphäre. Die Hauptattraktion des Cue ist aber die geräumige Main-Area im Untergeschoss der Disco. Hier kann von nun an zu aktuellen Hits aus den Charts, House und Dance-Klassikern abgetanzt werden.
Eine Area weniger Für Jana aus Wachenroth, die auf Mainstream-Musik steht, ist das die perfekte Mischung. "Außerdem bin ich froh, dass es jetzt wieder eine Disco in der näheren Umgebung gibt.
Zum Feiern immer nach Erlangen zu fahren, ist schon etwas umständlich", gesteht die 20-Jährige und macht sich mit ihren Freundinnen auf den Weg an eine der Bars. Insgesamt fünf davon sind aktuell auf den rund 2000 Quadratmetern verteilt.
Im Vergleich zum früheren Puls gibt es momentan allerdings noch eine Area weniger. Stillstand wäre für Josias Ritter aber ein Unding. "Wir möchten jetzt nicht einfach alles für die nächsten paar Jahre so belassen. Es wird immer wieder räumliche Veränderungen geben", verspricht der neue Geschäftsführer. Und auch das Veranstaltungskonzept soll wandlungsfähig bleiben.
Zwar sollen in einer Großraumdiskothek wie dem Cue hauptsächlich Partygäste im Alter zwischen 18 und 25 Jahren angesprochen werden, doch auch für Musik- und Tanzfans jenseits dieser Altersspanne werden schon bald Events stattfinden: "Ab Januar laden wir auch zu
Ü30-Abenden." Daneben soll es spezielle Veranstaltungen für Jugendliche ab 16 Jahren geben. Besonderen Wert legen die neuen Betreiber aber auch darauf, dass der familiäre Charakter des Clubs beibehalten wird.
Exklusive VIP-Lounge Von dieser Idee überzeugt ist auch der 26-jährige Basti aus Uehlfeld. Gemeinsam mit 20 Freunden hatte er sich am Freitagabend eine exklusive VIP-Lounge gemietet, um dort einen Geburtstag zu feiern. "Wir waren uns sicher, dass am ersten Wochenende viel los sein wird und wollten nicht ewig anstehen müssen", erklärt er.
Das Konzept des Cue gefällt ihm auf den ersten Blick gut. Nur eins hat er auszusetzen: "Es gibt mein Lieblingsgetränk nicht mehr. Das ändert sich hoffentlich noch." Herausfinden kann er das ab sofort zu den festen Öffnungszeiten samstags sowie voraussichtlich jeden zweiten Freitag bei speziellen Partys.
Körperverletzung am Sonntag Nach Polizeiangaben kam es Sonntagfrüh zu einer
tätlichen Auseinandersetzung in der neu eröffneten Disko. Zwei Gäste waren in Streit geraten. Einer der Beteiligten zog seinem Kontrahenten eine Flasche über den Kopf. Das Opfer erlitt eine Platzwunde.