Alljährlich zeichnet Pommersfeldens Bürgermeister Hans Beck (WB Sambach) im Rathaus verdiente Vereinsfunktionäre, langjährige Mitglieder und Personen aus, die zum Wohle der Allgemeinheit über Jahre hinweg ehrenamtliche Arbeit geleistet haben.
Sieben Bürgern überreichte Beck sogar eine Goldmedaille samt Urkunde. Diese Auszeichnung setzt 40 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft, mindestens 20 Jahre an Spitze oder mindestens 25 Jahre im Vorstand voraus.
Alfons Zeiler stach bei der Ehrung als "Dienstältester" heraus. Seit 60 Jahren leiht er dem Liederkranz Sambach seine Stimme. Über viele Jahre führte er den Verein als Vorsitzender. Wie Zeiler ist auch Richard Seitz schon in jungen Jahren zum Liederkranz gestoßen. Er wurde für 50-jährige Mitgliedschaft im Chor geehrt. Bruno Dengler gehört dem Gesangverein Liederkranz Frohsinn Pommersfelden-Limbach seit 58 Jahren an und wurde dafür mit Gold ausgezeichnet.
Goldmedaillen gab es außerdem für Agathe Seubert, die 35 Jahre lang das Amt der Ortsbäuerin in Limbach ausübte, sowie für Bärbl und Herrmann Glaas aus Steppach. Die Eheleute sind seit 25 bzw. 30 Jahren Ortsbäuerin bzw.
Ortsobmann in ihrem Heimatort. Gold gab es auch für Jakob Schneider, der seit 1985 als Vorsitzender die Kirchenbläser Sambach leitet und seit 1963 aktiver Sänger beim Gesangverein Liederkranz ist.
Die Medaille in Silber der Gemeinde ging an Erhard Wittmann (seit 1984 Kassier des SV Sambach) sowie Heinz Reicheneder (Jagdvorsteher seit 1989). Mit der Bronze-Medaille wurden Maria Lechner, Cornelia Hahn, Johann Hertlein, Karl Geyer, Sebastian Hertrich, Heinrich Dotterweich, Erich Hahn, Manfred Dallner, Matthäus Hopf, Theo Dorn, Heinz Reicheneder, Gottfried Will, Daniela Zeiler und Lieselotte Götz geehrt.