"Blitzeinschlag bei Fußballspiel": Feuerwehr und ASB üben den Ernstfall

1 Min
Die Retter hatten bei der Übung alle Hände voll zu tun. Foto: privat
Die Retter hatten bei der Übung alle Hände voll zu tun.  Foto: privat
 
 
 
 

Was ist zu tun, wenn auf einem Fußballfeld der Blitz einschlägt. Der ASB Ernlange-Höchstadt und die FFW Röttenbach übten diesen Notfall.

Samstag, 16.30 Uhr: Während eines Fußballspiels zieht ein Gewitter auf; ein Blitz schlägt in einen Lichtmasten am Spielfeldrand ein. Insgesamt werden elf Personen verletzt - sowohl durch die direkten Auswirkungen des Einschlags als auch durch einen Grillunfall aufgrund des Schrecks, darüber hinaus bricht Panik aus.

Dieses Szenario durften die Rettungskräfte des ASB Erlangen-Höchstadt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Röttenbach im Rahmen des Berufsfeuerwehrtags abarbeiten, bei dem mehrere Übungsszenarien innerhalb weniger Stunden zu bewältigen sind. Die rettungs- und sanitätsdienstliche Komponente des ASB war dabei in zwei von sechs Einsätzen vertreten.

Die insgesamt elf aktiven Helfer des ASB verteilten sich auf drei Fahrzeuge: Neben einem Rettungs- und Zwei-Tragen-Krankenwagen kam auch der Gerätewagen Sanität zum Einsatz, der speziell für Großschadenslagen mit mehreren
Verletzten ausgestattet ist. Diese Ausstattung war notwendig: Neben einer Reanimation und zwei weiteren bewusstlosen Patienten mussten auch schwere Verbrennungen sowie eine Fraktur versorgt werden, Umherirrende und verwirrte Personen stellten eine weitere Herausforderung für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst dar.

Während die Fahrzeuge nach einer kurzen Übungsnachbesprechung wieder den Heimweg antrat, kam auf die Besatzung des Rettungswagens noch ein weiterer Einsatz zu: Bei einem Verkehrsunfall mussten mehrere eingeklemmte Personen befreit und medizinisch versorgt werden. red