Fränkischer Maibaum bricht auseinander und stürzt auf Hauptstraße - Feuerwehr im Einsatz

1 Min
Am vergangenen Sonntag (5. November 2023) stürzte in Eckental ein Maibaum auf die Straße.
Eckental: Maibaum stürzt auf auf Eschenauer Hauptstraße - Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Eschenau
Am vergangenen Sonntag (5. November 2023) stürzte in Eckental ein Maibaum auf die Straße.
Eckental: Maibaum stürzt auf auf Eschenauer Hauptstraße - Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Eschenau
Am vergangenen Sonntag (5. November 2023) stürzte in Eckental ein Maibaum auf die Straße.
Eckental: Maibaum stürzt auf auf Eschenauer Hauptstraße - Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Eschenau
Am vergangenen Sonntag (5. November 2023) stürzte in Eckental ein Maibaum auf die Straße.
Eckental: Maibaum stürzt auf auf Eschenauer Hauptstraße - Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Eschenau

Im Eckentaler Gemeindeteil Eschenau stürzte am Sonntagmittag (5. November 2023) der Maibaum auf die Hauptstraße. Die Feuerwehr musste anrücken.

Die Feuerwehr Eschenau wurde am Sonntag (5. November 2023) gegen 11.16 Uhr wegen eines umgestürzten Baums in die Eschenauer Hauptstraße im Markt Eckental gerufen. Dies geht aus dem anschließenden Einsatzbericht der Feuerwehr hervor.

"Der dortige Maibaum war auf gut drei Metern Höhe gebrochen und zu Boden gestürzt. Glücklicherweise kamen keine Personen oder Gebäude zu Schaden", so die Feuerwehr Eschenau.

Feuerwehr Eschenau muss Einsatzstelle absichern: Maibaum stürzt auf Hauptstraße

Die alarmierten Einsatzkräfte hätten die Einsatzstelle abgesichert, den Baum mittels Kettensäge zersägt und die Straße gekehrt. "Der beschädigte Laternenmast und die Ampelanlage wurden aus dem Korb der Drehleiter gesichert und an den hinzugezogenen Bauhof übergeben", heißt es weiter.

Da bei der Leitstelle eine weitere Meldung über einen umgestürzten Baum in der Pettensiedeler Straße eingegangen sei, habe das Tanklöschfahrzeug die gemeldete Einsatzstelle zwar kontrolliert, jedoch keine Feststellungen machen können. In Höchstadt an der Aisch ging in der Nacht auf Montag ein Gartenhaus in Flammen auf, nun ermittelt die Kripo.

"Nachdem die Einsatzstelle an die Verantwortlichen der Burschenschaft übergeben wurde, konnte der Einsatz nach eineinviertel Stunden beendet werden", beendet die Feuerwehr Eschenau ihren Bericht. Insgesamt 19 Einsatzkräfte waren laut den Verantwortlichen am Einsatz beteiligt gewesen. Währenddessen konnten sich die Polizei und ein Elektriker in Erlangen nur mit einem Sprung vor einem Mann und seinem Auto retten. Mehr Nachrichten aus dem Raum Erlangen-Höchstadt findest du auf unserer Lokalseite.