Bergkirchweih-Ticker 2019: Bayrische Bierkönigin 2019/20 könnte aus Erlangen kommen
Autor: Redaktion
Erlangen, Freitag, 03. Mai 2019
Die Erlanger Bergkirchweih geht in die nächste Runde. Vom 6. bis zum 17. Juni 2019 ist auf dem Burgberg in Erlangen wieder Ausnahmezustand angesagt. inFranken.de versorgt Sie im Ticker mit allen wichtigen Informationen vor und während des Fests.
264. Bergkirchweih: Wie jedes Jahr um Pfingsten herum öffnet der Erlanger Berg seine Tore. Vom 06.06.2019 bis 17.06.2019 geht es unter den Bäumen auf dem Burgberg wieder rund. Mit dem traditionellen Anstich am Henniger Keller von Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik wird die Bergkirchweih in Erlangen eröffnet. inFranken.de hält Sie hier im Ticker zur Bergkirchweih 2019 auf dem aktuellsten Stand.
Update am 03.05.2019: Ehemalige Studierende aus Erlangen könnte neue bayrische Bierkönigen werden
Bei der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin 2019/20 sind aktuell nur noch sieben Finalistinnen im Rennen. Eine davon ist Carolin Strobl. Die gebürtige Dachauerin ist eine ehemalige Studierende der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Dort studierte sie Molekulare Medizin und promovierte auf dem Gebiet der Krebsforschung. Zudem ist sie ein großer Fan der Bergkirchweih in Erlangen.
Nun ist es ihr Traum für ein Jahr lang bayrische Bierkönigen zu werden und die Braukunst auf der gesamten Welt zu repräsentieren. Im Online-Voting könnt ihr noch bis zum 09. Mai 2019 für sie abstimmen. In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" verrät sie, was sie zur Bierkönigen befähigt und was die Auszeichnung für sie bedeuten würde.
Update am 29.04.2019: Bergkirchweih sucht Personal - Wer hat Lust auf "Bergwacht"?
Während viele feiern, müssen andere arbeiten: Schausteller und die Angestellten der Keller schuften dabei Tag und Nacht, um den Besuchern der Bergkirchweih das Erlebnis so schön wie möglich zu machen. Dabei genießen die Arbeiter einen hohen Respekt beim Partyvolk und werden für ihren Einsatz auch anständig entlohnt. Wenn auch Sie einen der begehrten Jobs auf der Bergkirchweih haben wollen, gibt es jetzt noch die Chance dazu!
Der Entla"s Keller: Als einer der größten Keller auf dem Berg ist der Entla"s Keller eine beliebte Anlaufstelle für viele Besucher. Wenn Sie Lust haben unter den schattigen Bäumen in einer festlichen Atmosphäre als Küchenhilfe zu arbeiten, dann gibt es hier alle Informationen.